MÜLHEIM AN DER RUHR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veranstaltung ‘Gründen in Mülheim’ hat sich als bedeutender Treffpunkt für die Gründungsszene etabliert. Rund 70 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, um sich über innovative Ideen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung unterstreicht die Rolle Mülheims als attraktiven Standort für Startups und Innovationen im Ruhrgebiet.

Die Veranstaltung ‘Gründen in Mülheim’, die im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK stattfand, hat sich als bedeutender Treffpunkt für die Gründungsszene etabliert. Rund 70 Teilnehmer:innen, darunter Gründer:innen, Studierende und Berufstätige, kamen zusammen, um Ideen zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung neuer Geschäftsideen.
Hartmut Buhren, IHK-Vizepräsident und Geschäftsführer der hagebaumarkt Mülheim an der Ruhr GmbH, eröffnete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Keynote. Er betonte die Bedeutung von Netzwerken für den Erfolg von Gründungen und ermutigte die Teilnehmer:innen, ihren eigenen Weg zu gehen und sich aktiv mit anderen auszutauschen. Seine Worte fanden großen Anklang und setzten den Ton für den weiteren Verlauf der Veranstaltung.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Paneldiskussion mit Madlin Stotz von Lobe Beauty, Philip Beckmann von Tazzu und Lena Collet von Collettis Café. Die Gründer:innen teilten offen ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert haben. Sie unterstrichen die Bedeutung eines starken Netzwerks und eines belastbaren Mindsets für den nachhaltigen Erfolg. Die Diskussion inspirierte viele Teilnehmer:innen und führte zu angeregten Gesprächen.
Meike Sturm, Leiterin von HRWStartUps, hob die Vielfalt der Perspektiven und Ideen hervor, die bei der Veranstaltung zusammenkamen. Diese Vielfalt mache den Reiz der Gründungsszene aus und zeige, dass Mülheim ein spannender Standort für Innovation sei. Mathias Meinke vom STARTERCENTER NRW Mülheim betonte ebenfalls die Bedeutung von Austausch und Vernetzung für die Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle.
Im Anschluss an die Vorträge bot die ‘Startup Town’ den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich bei Snacks und Getränken weiter zu vernetzen. Zahlreiche Organisationen und Startups aus der Region präsentierten sich und nutzten die entspannte Atmosphäre für intensive Gespräche. Die vierte Ausgabe von ‘Gründen in Mülheim’ war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wertvoll der Austausch in der regionalen Gründungsszene ist. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits groß.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gründen in Mülheim: Ein Treffpunkt für Innovation und Netzwerke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gründen in Mülheim: Ein Treffpunkt für Innovation und Netzwerke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gründen in Mülheim: Ein Treffpunkt für Innovation und Netzwerke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!