SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der zentralisierten Krypto-Börsen könnte in ihrer Transformation zu Frontends für dezentrale Finanzplattformen liegen. Sergej Kunz, Mitbegründer von 1inch, prognostiziert, dass diese Entwicklung innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre stattfinden wird. Diese Vorhersage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem 1inch eine bedeutende Partnerschaft mit Coinbase eingeht, um den Nutzern den Zugang zu dezentralen Börsen zu erleichtern.

Die Welt der Kryptowährungen steht vor einem potenziellen Paradigmenwechsel, der die Rolle zentralisierter Börsen grundlegend verändern könnte. Sergej Kunz, Mitbegründer von 1inch, einem führenden DeFi-Aggregator, sieht eine Zukunft, in der zentralisierte Krypto-Börsen als Frontends für dezentrale Finanzplattformen fungieren. Diese Vision könnte innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre Realität werden, da der Trend zu mehr Dezentralisierung und On-Chain-Transaktionen unaufhaltsam scheint.
In einem Interview auf der Token2049-Konferenz in Singapur erklärte Kunz, dass zentralisierte Börsen, die derzeit als isolierte Märkte agieren, zunehmend in die Rolle von Schnittstellen für dezentrale Börsen (DEXs) schlüpfen könnten. Diese Entwicklung wird durch die jüngste Partnerschaft von 1inch mit Coinbase unterstrichen, die darauf abzielt, den Nutzern den Zugang zu DEX-Handelsmöglichkeiten zu erleichtern.
Kunz betonte, dass die Investitionen zentralisierter Börsen in On-Chain-Systeme ein klares Zeichen dafür sind, dass sie die langfristige Bedeutung dezentraler Technologien erkannt haben. Diese Investitionen zeigen, dass zentralisierte Börsen nicht den Anschluss verlieren wollen und bereit sind, sich an die sich wandelnde Finanzlandschaft anzupassen.
1inch hat kürzlich angekündigt, sein Geschäftsmodell zu ändern und sich als DeFi-Infrastruktur-Anbieter zu positionieren. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, den Zugang zu nicht-kustodialen Swaps für große zentralisierte Börsen und Wallets zu erleichtern. Zu den Partnern gehören namhafte Akteure wie Binance, Coinbase, Ledger, MetaMask und Trust Wallet. Durch die Integration einer einheitlichen API für Entwickler wird 1inch zu einem zentralen Akteur in der DeFi-Landschaft.
Die Entwicklungen bei 1inch sind Teil eines größeren Trends, der die Dezentralisierung und die Nutzung von Blockchain-Technologien vorantreibt. In den letzten Monaten hat 1inch bedeutende Fortschritte gemacht, darunter die Einführung von Crosschain-Swaps und die Verbesserung von Algorithmen zur Preisfindung. Diese Innovationen unterstreichen das Potenzial von DeFi, die traditionelle Finanzwelt zu transformieren.
Die Zukunft der zentralisierten Börsen als Frontends für DeFi-Plattformen könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzbranche haben. Experten prognostizieren, dass diese Entwicklung nicht nur die Art und Weise, wie wir mit Kryptowährungen handeln, verändern wird, sondern auch neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler schafft. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Finanzlandschaft weiterentwickelt und welche Rolle DeFi dabei spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zentralisierte Börsen als DeFi-Frontends: Eine Zukunftsvision" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zentralisierte Börsen als DeFi-Frontends: Eine Zukunftsvision" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zentralisierte Börsen als DeFi-Frontends: Eine Zukunftsvision« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!