NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des aktuellen Shutdowns in den USA zeigen sich die Märkte an der Wall Street unbeeindruckt. Die Aktienindex-Futures deuten auf weitere Gewinne hin, während Investoren auf Zinssenkungen der US-Notenbank hoffen. Boeing steht im Fokus, da sich die Einführung des 777X-Modells verzögert.

Die Wall Street zeigt sich unbeeindruckt vom seit Mittwoch geltenden Shutdown in den USA. Die Stimmung bleibt optimistisch, da die Aktienindex-Futures für den Start am Freitag auf weitere kleine Gewinne hindeuten. Trotz des Fehlens konjunktureller Impulse aufgrund des Shutdowns setzen Investoren auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Ende Oktober und eine weitere im Dezember. Diese Erwartungshaltung stützt die Märkte, obwohl der Shutdown bisher keine signifikanten Auswirkungen zeigt.
Der Dollar bewegt sich unter leichten Schwankungen seitwärts, während der Euro bei 1,1737 Dollar notiert. Am Anleihemarkt bleibt die Bewegung gering, mit einer leichten Erhöhung der Zehnjahresrendite um 1 Basispunkt auf 4,09 Prozent. Die Vorbörse zeigt bei Nasdaq.com einen Anstieg von Rumble um knapp 12 Prozent, nachdem das Unternehmen eine Partnerschaft mit Perplexity eingegangen ist, um dessen KI-Tools zur Verbesserung der Videoerkennung zu nutzen.
Boeing steht im Fokus, da sich die Markteinführung des Langstreckenmodells 777X laut Bloomberg bis 2027 verzögern soll. Ursprünglich war der erste kommerzielle Flug für Ende 2026 geplant. Boeing-Chef Kelly Ortberg hatte bereits im vergangenen Monat gewarnt, dass Verzögerungen erhebliche finanzielle Auswirkungen haben könnten, da noch ein “Berg von Arbeit” zur Zertifizierung bei der US-Flugaufsichtsbehörde FAA zu erledigen sei.
Die Ölpreise steigen leicht, nachdem sie zwischenzeitlich um etwa 1,3 Prozent gestiegen waren. Marktteilnehmer verweisen auf einen Brand in einer US-Raffinerie an der Westküste als Ursache. Beim Gold tut sich wenig, die Feinunze verteuert sich knapp unter ihrem Allzeithoch um 0,2 Prozent auf 3.864 Dollar. Insgesamt bleibt der Markt in einer abwartenden Haltung, während Investoren auf weitere Entwicklungen in der US-Politik und Wirtschaft achten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Märkte trotzen Shutdown: Boeing und andere Aktien im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Märkte trotzen Shutdown: Boeing und andere Aktien im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Märkte trotzen Shutdown: Boeing und andere Aktien im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!