NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des anhaltenden Shutdowns in den USA zeigt sich die Wall Street weiterhin in Rekordlaune. Die Anleger setzen auf bevorstehende Zinssenkungen der US-Notenbank, während der Markt auf die Auswirkungen des Shutdowns gespannt ist. Gleichzeitig verzeichnet der Goldpreis neue Höchststände, was auf eine erhöhte Unsicherheit hindeutet.

Die Wall Street zeigt sich unbeeindruckt vom seit dem 1. Oktober geltenden Shutdown der US-Regierung. Trotz des Ausfalls wichtiger Konjunkturdaten, wie dem monatlichen Arbeitsmarktbericht, bleibt die Stimmung an den Märkten positiv. Der Dow-Jones-Index legte kurz nach der Eröffnung um 0,2 Prozent zu und erreichte 46.598 Punkte, während auch der S&P-500 und der Nasdaq-Composite um jeweils 0,2 Prozent stiegen.
Ein wesentlicher Faktor für die anhaltende Zuversicht der Anleger ist die Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank Ende Oktober und möglicherweise einer weiteren im Dezember. Diese Aussicht scheint den Markt zu stützen, obwohl der Shutdown kurzfristig für Unsicherheit sorgt. Historisch gesehen haben ähnliche Situationen in der Vergangenheit nicht lange angehalten, was die Hoffnung nährt, dass auch dieser Shutdown bald beendet sein könnte.
Unter den Einzelwerten sticht Boeing hervor, dessen Aktien um 0,6 Prozent nachgaben. Berichten zufolge verzögert sich die Markteinführung des Langstreckenmodells 777X bis 2027, was erhebliche finanzielle Auswirkungen haben könnte. Boeing-Chef Kelly Ortberg hatte bereits im vergangenen Monat auf die Herausforderungen hingewiesen, die mit der Zertifizierung des Modells durch die US-Flugaufsichtsbehörde FAA verbunden sind.
Der Ölmarkt zeigt sich ebenfalls volatil. Die Preise für Brent und WTI stiegen um bis zu 0,7 Prozent, nachdem ein Brand in einer US-Raffinerie für kurzfristige Verknappungssorgen gesorgt hatte. Dennoch sind die Preise im Wochenverlauf um mehr als 6 Prozent gefallen, da die Opec+ erwartet wird, mehr Öl auf den Markt zu bringen. Der Goldpreis hingegen setzt seinen Aufwärtstrend fort und nähert sich einem neuen Allzeithoch, was auf die anhaltende Unsicherheit durch den Shutdown zurückzuführen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street bleibt trotz Shutdown optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street bleibt trotz Shutdown optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street bleibt trotz Shutdown optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!