SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat kürzlich einen neuen Fire TV Stick mit dem innovativen Vega-OS-Linux vorgestellt, das das bisherige Android-basierte Fire OS ersetzt. Diese Umstellung könnte die App-Kompatibilität beeinflussen und bietet eine weniger umfangreiche Ausstattung. Kurz vor dem Prime Day sind die älteren Modelle stark reduziert erhältlich, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht.

Amazon hat mit der Einführung des neuen Fire TV Stick 4K Select einen bedeutenden Schritt in Richtung eines neuen Betriebssystems gemacht. Anstelle des bisherigen Fire OS, das auf Android basiert, setzt Amazon nun auf Vega-OS-Linux. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die App-Kompatibilität und die Nutzererfahrung haben, da das neue Betriebssystem möglicherweise nicht alle bisherigen Funktionen unterstützt.
Die Umstellung auf Vega-OS-Linux bedeutet, dass einige der beliebten Funktionen wie das Sideloading von Apps möglicherweise eingeschränkt sind. Dies könnte für Nutzer, die auf eine breite Palette von Apps angewiesen sind, eine Herausforderung darstellen. Dennoch verspricht das neue System eine verbesserte Performance und Sicherheit, was für viele Anwender von Vorteil sein könnte.
Interessanterweise hat Amazon kurz vor dem Prime Day die Preise für die älteren Fire TV Stick Modelle drastisch gesenkt. Diese Modelle, die weiterhin auf dem bewährten Fire OS laufen, bieten eine hervorragende App-Kompatibilität und sind derzeit zu einem Bruchteil des Preises des neuen Modells erhältlich. Besonders der Fire TV Stick 4K Max und der Fire TV Cube bieten eine starke Performance und umfangreiche Ausstattung, die sie zu einer attraktiven Wahl machen.
Die älteren Modelle bieten weiterhin Unterstützung für Dolby Vision, HDR10+ und Dolby-Atmos-Audio, was sie zu einer idealen Wahl für Nutzer macht, die ein hochwertiges Streaming-Erlebnis suchen. Mit der Alexa-Sprachfernbedienung können Inhalte bequem per Sprachbefehl gesteuert werden, was die Bedienung noch einfacher macht. Zudem ermöglicht die Integration der Xbox-App das Streamen von Spielen aus der Cloud, was den Funktionsumfang der Geräte weiter erhöht.
Für preisbewusste Käufer könnte der aktuelle Preisnachlass auf die älteren Modelle eine Gelegenheit sein, ein leistungsfähiges Streaming-Gerät zu einem günstigen Preis zu erwerben. Diese Strategie von Amazon könnte darauf abzielen, die Lagerbestände der älteren Modelle abzubauen, bevor das neue Vega-OS-Linux vollständig eingeführt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Technical Product Owner - AI (gn)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

KI-Expert:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon setzt auf neues Betriebssystem für Fire TV Sticks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon setzt auf neues Betriebssystem für Fire TV Sticks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon setzt auf neues Betriebssystem für Fire TV Sticks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!