STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz sieht sich im dritten Quartal mit einem deutlichen Absatzrückgang konfrontiert. Besonders in China und den USA sind die Verkaufszahlen stark gesunken, was auf erhöhte Importzölle und einen intensiven Wettbewerb zurückzuführen ist. Trotz dieser Herausforderungen gibt es Lichtblicke im Bereich der Luxusmodelle und Elektrofahrzeuge.

Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz steht vor erheblichen Herausforderungen, da der Absatz seiner Fahrzeuge im dritten Quartal 2023 weltweit zurückgegangen ist. Besonders betroffen sind die Märkte in China und den USA, wo die Verkaufszahlen um 27 Prozent beziehungsweise 17 Prozent gesunken sind. Diese Rückgänge sind auf eine Kombination aus erhöhten Importzöllen und einem intensiven Wettbewerb zurückzuführen, der die Marktbedingungen verschärft hat.
In China, dem zweitgrößten Markt für Mercedes-Benz nach Europa, hat der Konzern einen drastischen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnet. Trotz des harten Wettbewerbs hat sich Mercedes-Benz entschieden, die Preise nicht zu senken, um den langfristigen Werterhalt für die Kunden zu sichern. Diese Strategie könnte jedoch kurzfristig zu weiteren Absatzrückgängen führen, da chinesische Verbraucher zunehmend preisbewusster werden.
In den USA hat die Erhöhung der Importzölle durch die US-Regierung im April 2023 die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz ebenfalls negativ beeinflusst. Der Konzern hat bewusst das Bestandsniveau angepasst, um die Auswirkungen der Zölle zu mildern. Diese Maßnahmen haben jedoch nicht ausgereicht, um den Absatzrückgang vollständig zu kompensieren.
Während die Gesamtverkäufe rückläufig sind, gibt es positive Entwicklungen im Bereich der Luxusmodelle und Elektrofahrzeuge. Der Absatz im sogenannten Top-End-Segment, zu dem die S-Klasse und die G-Klasse gehören, ist um zehn Prozent gestiegen. Auch bei den vollelektrischen Fahrzeugen konnte Mercedes-Benz im dritten Quartal eine Stabilisierung der Verkaufszahlen verzeichnen, was auf die Einführung des neuen vollelektrischen CLA-Modells zurückzuführen ist.
In Europa hingegen konnte Mercedes-Benz einen leichten Anstieg der Verkaufszahlen um zwei Prozent verzeichnen. Dies zeigt, dass der europäische Markt weiterhin stabil ist und Potenzial für weiteres Wachstum bietet. Die Herausforderungen in China und den USA verdeutlichen jedoch, dass Mercedes-Benz seine globale Strategie anpassen muss, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz kämpft mit Absatzrückgang in China und den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz kämpft mit Absatzrückgang in China und den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz kämpft mit Absatzrückgang in China und den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!