SAN MATEO / LONDON (IT BOLTWISE) – Roblox hat die Gründung seines ersten Elternrats angekündigt, um die digitale Sicherheit auf der Plattform zu verbessern. Der Rat wird aus bis zu 40 Eltern und Erziehungsberechtigten aus verschiedenen Ländern bestehen und als Berater für digitale Sicherheit und Wohlbefinden fungieren. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen von Roblox, eine sichere und positive Online-Umgebung für Nutzer aller Altersgruppen zu schaffen.

Roblox, die beliebte Online-Plattform für Spiele und soziale Interaktionen, hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der digitalen Sicherheit unternommen. Mit der Einführung des ersten Elternrats möchte das Unternehmen die Perspektiven von Eltern und Erziehungsberechtigten in die Weiterentwicklung der Plattform einbeziehen. Dieser Rat wird aus bis zu 40 Mitgliedern aus den USA, Kanada, Mexiko und Europa bestehen, mit der Absicht, in Zukunft weitere Regionen einzubeziehen.
Die Mitglieder des Elternrats werden als Fürsprecher für digitales Wohlbefinden und Berater in Fragen der Sicherheit und Höflichkeit auf der Plattform fungieren. Diese Initiative folgt der Ernennung eines Leiters für Elternvertretung und der Einführung aktualisierter Kindersicherungen. Ziel ist es, Familien zu befähigen, Technologie sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen.
Ähnlich wie der bestehende Jugendrat von Roblox, wird der Elternrat mit internen Teams zusammenarbeiten, um Einblicke in Plattformfunktionen, Richtlinien und Ressourcen zu geben. Der Jugendrat hat bereits wertvolle Erkenntnisse geliefert, und Roblox freut sich darauf, nun auch direkt von Eltern und Erziehungsberechtigten zu hören.
Interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte, die mit Roblox vertraut sind und über gute Englischkenntnisse verfügen, können sich bis zum 26. Oktober 2025 bewerben. Die Teilnahme am Programm, das von Januar bis Dezember 2026 läuft, bietet die Möglichkeit, Bedenken, positives Feedback und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Dr. Elizabeth Milovidov, Leiterin der Elternvertretung bei Roblox, betont die Bedeutung dieses Programms: „Als Expertin für digitales Elternsein freue ich mich, das erste Programm für Eltern und Erziehungsberechtigte zu leiten, das darauf abzielt, Echtzeit-Feedback von Eltern zu erhalten, um die Roblox-Plattform relevanter und unterstützender für Familien zu gestalten.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roblox startet Elternrat zur Förderung digitaler Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roblox startet Elternrat zur Förderung digitaler Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roblox startet Elternrat zur Förderung digitaler Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!