SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Qantas steht vor einer ernsthaften Bedrohung durch eine Cyberkriminalitätsgruppe, die droht, gestohlene Kundendaten zu veröffentlichen. Trotz der Bedrohung betont Qantas, dass rechtliche Schutzmaßnahmen ergriffen wurden, um die Veröffentlichung der Daten zu verhindern. Die Situation wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen digitalen Welt gegenüberstehen.

Die australische Fluggesellschaft Qantas sieht sich mit einer ernsthaften Bedrohung durch die Cyberkriminalitätsgruppe Scattered Lapsus$ Hunters konfrontiert, die droht, gestohlene Kundendaten zu veröffentlichen. Diese Gruppe hat Daten von rund 40 Unternehmen entwendet, darunter auch von großen Namen wie Disney, Google und Toyota. Die Bedrohung betrifft auch andere Fluggesellschaften wie Air France und KLM.
Qantas hat schnell reagiert und betont, dass sie rechtliche Schritte unternommen haben, um die Veröffentlichung der Daten zu verhindern. Eine einstweilige Verfügung des Obersten Gerichtshofs von New South Wales soll sicherstellen, dass die gestohlenen Daten nicht weiterverbreitet werden. Ein Sprecher von Qantas erklärte, dass die Unterstützung der betroffenen Kunden oberste Priorität habe und dass eine 24/7-Hotline sowie spezialisierte Beratung zum Identitätsschutz angeboten werden.
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist nicht neu, aber die Methoden der Angreifer werden immer raffinierter. Laut dem Sicherheitsforscher Aiden Sinnott von der Sophos Counter Threat Unit ist es schwierig vorherzusagen, wie sich die Hacker verhalten werden, da sie oft absichtlich Fehlinformationen verbreiten. Dennoch ist die Möglichkeit, dass die Daten veröffentlicht werden, nicht auszuschließen.
Salesforce, die ebenfalls von dem Angriff betroffen sind, hat klargestellt, dass sie keine Lösegeldforderungen erfüllen werden. Das Unternehmen betont, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass die Salesforce-Plattform selbst kompromittiert wurde. Vielmehr wurden die Daten durch Hacker erbeutet, die sich als IT-Support-Mitarbeiter ausgaben.
Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu überprüfen und zu verstärken. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist allgegenwärtig, und Unternehmen müssen wachsam bleiben, um ihre Daten und die ihrer Kunden zu schützen. Die rechtlichen Schritte von Qantas sind ein Beispiel dafür, wie Unternehmen versuchen, sich gegen solche Bedrohungen zu wehren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qantas reagiert auf Cyberangriff: Rechtliche Schritte gegen Datenveröffentlichung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qantas reagiert auf Cyberangriff: Rechtliche Schritte gegen Datenveröffentlichung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qantas reagiert auf Cyberangriff: Rechtliche Schritte gegen Datenveröffentlichung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!