ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – ABB hat beschlossen, sein Robotikgeschäft für einen Unternehmenswert von 5,375 Milliarden US-Dollar an die SoftBank Group zu verkaufen. Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Prüfung durch den Verwaltungsrat und die Konzernleitung getroffen. Der Verkauf soll den Aktionären von ABB sofortigen Wert bieten und die langfristigen Stärken des Robotikgeschäfts widerspiegeln.

ABB, ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik, hat angekündigt, seine Robotik-Division an die SoftBank Group zu verkaufen. Der Deal, der einen Unternehmenswert von 5,375 Milliarden US-Dollar umfasst, wurde nach intensiver Prüfung durch den Verwaltungsrat und die Konzernleitung von ABB beschlossen. Diese Transaktion soll den Aktionären von ABB sofortigen Wert bieten und die langfristigen Stärken des Robotikgeschäfts unterstreichen.
Der Verkauf an SoftBank, ein japanisches Konglomerat, das für seine Investitionen in Technologieunternehmen bekannt ist, wird voraussichtlich Mitte bis Ende 2026 abgeschlossen sein. SoftBank hat in der Vergangenheit durch strategische Akquisitionen und Investitionen in aufstrebende Technologien ihre Position im globalen Technologiemarkt gestärkt. Diese Übernahme könnte SoftBank helfen, ihre Präsenz im Bereich der Robotik weiter auszubauen.
ABB plant, den Erlös aus dem Verkauf gemäß ihren bewährten Grundsätzen der Kapitalallokation zu verwenden. Dies könnte bedeuten, dass das Unternehmen in andere Wachstumsbereiche investiert oder Schulden abbaut, um seine finanzielle Stabilität zu stärken. Der Fokus auf eine strategische Kapitalallokation zeigt, dass ABB bestrebt ist, langfristigen Wert für seine Aktionäre zu schaffen.
Die Entscheidung, das Robotikgeschäft zu verkaufen, anstatt es wie ursprünglich geplant auszugliedern, könnte auf die attraktiven Bedingungen des Angebots von SoftBank zurückzuführen sein. Der Markt für Robotik wächst rasant, und Unternehmen wie ABB und SoftBank sind bestrebt, von diesem Wachstum zu profitieren. Experten erwarten, dass der globale Robotikmarkt in den kommenden Jahren weiter expandieren wird, was diese Transaktion besonders relevant macht.
In der Vergangenheit hat ABB durch strategische Partnerschaften und Innovationen im Bereich der Robotik eine führende Rolle eingenommen. Der Verkauf an SoftBank könnte jedoch neue Möglichkeiten für beide Unternehmen eröffnen, insbesondere in Hinblick auf die Integration von Robotik in verschiedene Industrien. Diese Transaktion könnte auch als Signal für andere Unternehmen dienen, die ihre Geschäftsstrategien im Bereich der Automatisierung und Robotik überdenken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ABB verkauft Robotikgeschäft an SoftBank für Milliardenbetrag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ABB verkauft Robotikgeschäft an SoftBank für Milliardenbetrag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ABB verkauft Robotikgeschäft an SoftBank für Milliardenbetrag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!