LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung ein nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen erstellen muss. Diese Entscheidung folgt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe und stellt einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Nitratbelastung dar. Die Umsetzung des Programms soll sicherstellen, dass der Nitratgehalt im Grundwasser die gesetzlich festgelegte Grenze von 50 Milligramm pro Liter nicht überschreitet.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die Bundesregierung verpflichtet, ein nationales Aktionsprogramm zur Reduzierung der Nitratbelastung in Gewässern zu entwickeln. Diese Entscheidung folgt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die darauf abzielt, die Nitratbelastung aus landwirtschaftlichen Quellen zu verringern. Das Gericht betonte, dass das Aktionsprogramm insbesondere geeignet sein muss, den Nitrat-Eintrag aus der Landwirtschaft so zu reduzieren, dass das Grundwasser nicht mehr als 50 Milligramm Nitrat pro Liter enthält.
Bereits seit 2017 verpflichtet das Düngegesetz den Bund, ein solches Programm zu entwerfen. Dieses soll dann in die Änderungen der Düngeverordnung einfließen. Bisher hat das Bundeslandwirtschaftsministerium jedoch nur die Düngeverordnung umgesetzt, ohne ein vorgelagertes Aktionsprogramm zu erstellen. Die Vorsitzende Richterin Susanne Rublack hob hervor, dass diese gesetzlich vorgeschriebene Dualität bislang nicht umgesetzt wurde.
Die Nitratbelastung in Deutschland ist ein ernstes Problem, das laut Umweltbundesamt an rund 26 Prozent der Messstellen im Einzugsgebiet mit überwiegend landwirtschaftlicher Nutzung die 50-Milligramm-Grenze überschreitet. Diese Belastung stellt nicht nur eine Gefahr für die Umwelt dar, sondern auch für die Gesundheit der Bevölkerung, da Nitrat im Trinkwasser gesundheitsschädlich sein kann.
Die Deutsche Umwelthilfe bezeichnete das Urteil als historischen Erfolg für sauberes Wasser. Der Bundesgeschäftsführer der DUH, Sascha Müller-Kraenner, äußerte die Erwartung, dass die Umwelthilfe an der Erstellung des Nationalen Aktionsprogramms beteiligt wird. Diese Entscheidung ist bereits die zweite des Bundesverwaltungsgerichts zur Nitratbelastung der Gewässer in diesem Jahr, nachdem im März Maßnahmen gegen die Nitratbelastung an der Ems gefordert wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Intern Human Centric AI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesregierung muss Aktionsprogramm gegen Nitratbelastung erstellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesregierung muss Aktionsprogramm gegen Nitratbelastung erstellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesregierung muss Aktionsprogramm gegen Nitratbelastung erstellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!