STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – In der süddeutschen Medienlandschaft zeichnet sich ein bedeutender Wechsel ab: Christoph Reisinger, der langjährige Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten, wird das Unternehmen verlassen. Er wird Anfang 2026 die redaktionelle Leitung der SV Gruppe in Ravensburg übernehmen. Diese Veränderung markiert das Ende einer Ära in Stuttgart und könnte weitreichende Auswirkungen auf die regionale Medienlandschaft haben.

Christoph Reisinger, ein prägender Akteur in der süddeutschen Medienlandschaft, wird die Stuttgarter Zeitungsgruppe verlassen, um Anfang 2026 die redaktionelle Leitung der SV Gruppe in Ravensburg zu übernehmen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, da Reisinger seit 2011 als Chefredakteur der ‘Stuttgarter Nachrichten’ tätig war und seit 2023 auch die Verantwortung für den ‘Schwarzwälder Boten’ trug.
Reisingers Wechsel fällt in eine Zeit des Umbruchs in der süddeutschen Medienlandschaft. Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) hat kürzlich die Aufspaltung ihrer Titel, darunter die ‘Stuttgarter Zeitung’ und die ‘Süddeutsche Zeitung’, vom Bundeskartellamt genehmigt bekommen. Diese Umstrukturierung führte zur Entstehung der Neuen Pressegesellschaft (NPG), die nun der größte Akteur auf dem Zeitungsmarkt im Südwesten ist.
Die SV Gruppe, zu der Reisinger wechseln wird, umfasst renommierte Titel wie die ‘Schwäbische Zeitung’ in Baden-Württemberg und den ‘Nordkurier’ sowie die ‘Schweriner Volkszeitung’ in Mecklenburg-Vorpommern. Diese strategische Neuausrichtung könnte die redaktionelle Ausrichtung und die Marktstellung der SV Gruppe erheblich beeinflussen.
Mit Reisingers Abgang endet eine Ära der Kontinuität und Stabilität bei den ‘Stuttgarter Nachrichten’. Sein Nachfolger wird vor der Herausforderung stehen, die Zeitung in einem sich schnell verändernden Medienumfeld zu positionieren. Die Auswirkungen dieser Personalveränderung auf die regionale Berichterstattung und die strategische Ausrichtung der Zeitungsgruppe Stuttgart bleiben abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Christoph Reisinger verlässt die Stuttgarter Nachrichten: Ein Umbruch in der Medienlandschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Christoph Reisinger verlässt die Stuttgarter Nachrichten: Ein Umbruch in der Medienlandschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Christoph Reisinger verlässt die Stuttgarter Nachrichten: Ein Umbruch in der Medienlandschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!