MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat ein neues Belohnungsprogramm für Sicherheitsforscher ins Leben gerufen, das bis zu 30.000 US-Dollar für das Aufspüren von Sicherheitslücken in seinen KI-Produkten bietet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit von Plattformen wie Gemini zu verbessern und die Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft zu stärken.

Google hat ein neues Belohnungsprogramm für Sicherheitsforscher ins Leben gerufen, das darauf abzielt, Schwachstellen in seinen KI-Produkten, einschließlich der Gemini-Plattform, zu identifizieren. Mit Belohnungen von bis zu 30.000 US-Dollar möchte Google die Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft intensivieren und die Sicherheit seiner Produkte verbessern. Diese Initiative ist eine Weiterentwicklung früherer Bemühungen, ethisches Hacking zu fördern und Sicherheitslücken zu melden, insbesondere nach der Erweiterung seines Missbrauchs-Belohnungsprogramms im Jahr 2023.
Seit der Einführung des erweiterten Programms wurden über 430.000 US-Dollar an Forscher ausgezahlt, die Schwachstellen in KI-Produkten gefunden haben. Diese Erfolge haben laut den Sicherheitsingenieuren Jason Parsons und Zak Bennett den Weg für ein umfassenderes und klarer definiertes Belohnungssystem geebnet, das sich ausschließlich auf KI konzentriert. Google räumt ein, dass die Definition von KI-bezogenen Schwachstellen bisher unklar war, was zu Unsicherheiten bei den Forschern führte, welche Probleme für Belohnungen in Frage kommen.
Das neue KI-Belohnungsprogramm von Google umfasst acht Kategorien von Schwachstellen, die von S1 bis A6 reichen. Diese Kategorien decken eine Vielzahl von Szenarien ab, darunter bösartige Aktionen, die das Konto oder die Daten eines Opfers verändern können, sowie das Abfangen sensibler Daten. Je nach Schweregrad und Kreativität des Berichts können die Belohnungen bis zu 30.000 US-Dollar betragen. Google hat jedoch klargestellt, dass inhaltsbezogene Probleme wie Halluzinationen und Ausrichtungsprobleme nicht unter das Belohnungsprogramm fallen.
Google hat seine KI-Produkte in drei Kategorien unterteilt, um die Belohnungen zu strukturieren: Die Flaggschiff-Kategorie umfasst hochkarätige Tools wie Google Search und Gemini-Apps, die die höchsten Auszahlungen bieten. Die Standard-Kategorie umfasst Produkte wie AI Studio und Jules, während die Kategorie ‘Andere’ weniger bekannte oder Drittanbieterprodukte umfasst, die oft mit Credits statt Bargeld belohnt werden. Diese Struktur soll Klarheit schaffen und die Forscher dazu ermutigen, sich auf die sicherheitsrelevanten Aspekte der KI-Entwicklung zu konzentrieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google startet KI-Belohnungsprogramm für Sicherheitsforscher" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google startet KI-Belohnungsprogramm für Sicherheitsforscher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google startet KI-Belohnungsprogramm für Sicherheitsforscher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!