KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Batteriehersteller Lyten plant die Übernahme der Standorte des insolventen schwedischen Unternehmens Northvolt in Deutschland. Besonders im Fokus steht der Standort in Heide, Schleswig-Holstein, wo eine neue Batteriefabrik entstehen soll. Diese soll mit einem modularen Ansatz und innovativen Technologien wie der Lithium-Schwefel-Technologie von Lyten ausgestattet werden.

Der US-amerikanische Batteriehersteller Lyten hat seine Pläne zur Übernahme der deutschen Standorte des insolventen schwedischen Unternehmens Northvolt konkretisiert. Im Mittelpunkt steht der Standort in Heide, Schleswig-Holstein, wo eine neue Batteriefabrik entstehen soll. Diese Fabrik soll nicht nur die bestehende NMC Lithium-Ionen-Technologie von Northvolt nutzen, sondern auch die proprietäre Lithium-Schwefel-Technologie von Lyten integrieren.
Lyten-CEO Dan Cook betonte die Vorteile des Standorts in Schleswig-Holstein, insbesondere die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien. Diese seien ein entscheidender Faktor für die nachhaltige Produktion von Batterien. Schleswig-Holstein gilt als Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien, was Lyten in seiner Mission unterstützt, saubere und lokal produzierte Batterien anzubieten.
Die geplante Fabrik in Heide soll in Etappen gebaut werden, wobei ein gestufter und modularer Ansatz verfolgt wird. Dies ermöglicht es, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und verschiedene Batterietechnologien zu integrieren. Neben der E-Mobilität sollen die Batterien auch für Energiespeicher und industrielle Anwendungen genutzt werden, um eine breite Kundenbasis zu bedienen.
Die Übernahme der Northvolt-Standorte in Deutschland ist Teil von Lytens Strategie, seine Präsenz in Europa auszubauen und die steigende Nachfrage nach Batterien zu bedienen. Die Insolvenz von Northvolt, die auf anhaltende Finanzierungsprobleme zurückzuführen ist, bietet Lyten die Möglichkeit, seine Technologien in einem neuen Markt zu etablieren und gleichzeitig zur Energieunabhängigkeit Europas beizutragen.
Die geplante Übernahme wird von der zuständigen staatlichen Behörde ISP unterstützt, und der Abschluss des Deals wird bis Ende Oktober erwartet. Nicolas Steinbacher, Chef der deutschen Northvolt Drei Project GmbH, betonte die enge Zusammenarbeit mit Lyten, um die rechtlichen und regulatorischen Bedingungen für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lyten plant innovative Batteriefabrik in Schleswig-Holstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lyten plant innovative Batteriefabrik in Schleswig-Holstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lyten plant innovative Batteriefabrik in Schleswig-Holstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!