LORTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der National Military Spouse Network (NMSN) Gipfel 2025 bietet Militärangehörigen weltweit die Möglichkeit, ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Vom 13. bis 17. Oktober werden Experten in virtuellen Seminaren und einer Networking-Veranstaltung in Arlington, VA, wertvolle Einblicke und Strategien zur Karriereentwicklung geben.

Der National Military Spouse Network (NMSN) Gipfel 2025, gesponsert von Wells Fargo, bietet eine Plattform für Militärangehörige, um ihre Karrierechancen zu erweitern. Vom 13. bis 17. Oktober können Teilnehmer weltweit an virtuellen Seminaren teilnehmen, die von führenden Experten geleitet werden. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, praktische Lösungen und Ideen für das berufliche Wachstum und die Work-Life-Balance zu bieten.
In einer Zeit, in der Unsicherheit den Alltag vieler Militärfamilien prägt, ist es entscheidend, Resilienz aufzubauen und Ressourcen bereitzustellen, die persönliches und berufliches Wachstum fördern. Sue Hoppin, Gründerin und Präsidentin von NMSN, betont die Vielseitigkeit und das Talent der Militärangehörigen, die unter oft schwierigen Bedingungen alles managen. Der Gipfel bietet ihnen umsetzbare Tipps und Strategien zu Schlüsselthemen, die ihre Optionen zu Hause und am Arbeitsplatz erweitern.
Ein besonderes Highlight des Gipfels ist das Wells Fargo Military Spouse Homefront Heroes Hiring (HHH) Programm, das darauf abzielt, Ehepartner und Lebenspartner von aktiven Militärangehörigen in verschiedene Karrierechancen zu integrieren. Sean Passmore von Wells Fargo hebt hervor, dass es keine universelle Lösung für die Arbeitslosigkeit oder Unterbeschäftigung von Militärangehörigen gibt, und betont das Engagement des Unternehmens, diese Herausforderungen zu lösen.
Der Gipfel umfasst neun virtuelle Seminare, die Themen wie die Auswirkungen von Veränderungen in der Unterstützung für Militärangehörige, die Macht der Konsistenz und die Umwandlung von Herausforderungen in Chancen abdecken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung der beruflichen Fähigkeiten und der Förderung von Unternehmertum. Am 15. Oktober findet zudem eine Podiumsdiskussion und ein Networking-Event im Ritz Carlton in Arlington, VA, statt, das Strategien zur Karrierebeständigkeit in unsicheren Zeiten beleuchtet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Karrieremöglichkeiten für Militärangehörige: NMSN-Gipfel 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Karrieremöglichkeiten für Militärangehörige: NMSN-Gipfel 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Karrieremöglichkeiten für Militärangehörige: NMSN-Gipfel 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!