WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die U.S. Space Force hat einen milliardenschweren Fonds eingerichtet, um den Zugang militärischer Behörden zu kommerziellen Weltraumdiensten zu erleichtern. Mit einem Startkapital von 120 Millionen US-Dollar soll der Fonds jährlich über 1,2 Milliarden US-Dollar verwalten und die Integration kommerzieller Fähigkeiten in die militärische Architektur vorantreiben.

Die U.S. Space Force hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Integration kommerzieller Weltraumdienste in ihre militärische Architektur zu fördern. Mit der Einrichtung eines Working Capital Funds (WCF) im Wert von über einer Milliarde US-Dollar wird es militärischen Nutzern ermöglicht, Dienstleistungen wie kommerzielle Satellitenkommunikation effizienter zu erwerben. Der Fonds, der am 1. Oktober unter dem Air Force Working Capital Fund gegründet wurde, soll als selbsttragender Geldpool fungieren, der durch Gebühren von Kunden finanziert wird.
Ein WCF arbeitet auf einer ‘Break-even’-Basis, was bedeutet, dass die Einnahmen die Kosten decken und Überschüsse zu niedrigeren Gebühren für die Kunden führen können. Verluste hingegen könnten höhere Gebühren oder zusätzliche Mittel erfordern. Diese Finanzstruktur bietet eine flexible und skalierbare Plattform, um zukünftige Anforderungen an kommerzielle Weltraumdienste zu unterstützen. Der Fonds startete mit einer Anfangseinlage von 120 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich jährlich über 1,2 Milliarden US-Dollar verwalten.
Die Commercial Satellite Communications Office (CSCO), die für militärische Verträge im Bereich der kommerziellen Satellitendienste zuständig ist, ist das erste Programm, das den Fonds nutzen darf. Zuvor war die CSCO auf die Defense Information Systems Agency (DISA) angewiesen, um kommerzielle Satellitendienste zu beschaffen. Mit der Gründung der Enterprise Space Activity Group (ESAG) können diese Verträge nun unter die Kontrolle der Space Force gebracht werden.
Die Space Systems Command und die CSCO haben mehrere Jahre darauf hingearbeitet, den Fonds zu starten, mussten jedoch auf die Genehmigung der anfänglichen Finanzierung durch den Kongress im Haushaltsplan 2025 warten. Mit dieser Genehmigung können nun mehrere bestehende Satellitenkommunikationsverträge von der DISA zur Space Force wechseln. Diese Entwicklung wird als wichtiger Meilenstein angesehen, um den Bedarf der Streitkräfte an fortschrittlichen Kommunikationslösungen zu decken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force etabliert milliardenschweren Fonds für kommerzielle Weltraumdienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force etabliert milliardenschweren Fonds für kommerzielle Weltraumdienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force etabliert milliardenschweren Fonds für kommerzielle Weltraumdienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!