LONDON (IT BOLTWISE) – Stablecoins revolutionieren den globalen Zahlungsverkehr, indem sie traditionelle Systeme wie SWIFT herausfordern. Mit ihrer Fähigkeit, Geld in Sekundenschnelle weltweit zu transferieren, bieten sie eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Überweisungen.

Stablecoins, digitale Währungen, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, gewinnen im globalen Finanzsystem zunehmend an Bedeutung. Jeden Tag bewegen sich Milliarden von Dollar über Blockchains, wobei USDT und USDC die größten Marktanteile halten. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Finanztechnologie, vergleichbar mit der Einführung elektronischer Zahlungen.
Die Anwendungsfälle von Stablecoins sind vielfältig, aber besonders im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen und Überweisungen zeigen sie ihr Potenzial. In vielen Fällen ersetzen USD-denominierte Stablecoins bereits das SWIFT-System für kleine und mittlere Transaktionen, indem sie Geld in Sekunden statt in Tagen transferieren.
Die Herausforderung besteht darin, dass Stablecoins zwar sofort im digitalen Raum bewegt werden können, die reale Wirtschaft jedoch weiterhin auf lokale Fiat-Währungen angewiesen ist. Dies führt zu einem Liquiditätsproblem, da Anbieter gezwungen sind, lokale Währungen zu halten, bis Banken wieder öffnen. Diese Diskrepanz begrenzt die Verbreitung von Stablecoins durch die Größe der Bilanzen der Anbieter.
Eine mögliche Lösung bietet die Einführung von FX-on-chain-Protokollen, die den Wechsel zwischen Stablecoins und Fiat-Währungen direkt auf der Blockchain ermöglichen. Dies würde nicht nur eine sofortige Umwandlung von USD-Stablecoins in lokale Währungen ermöglichen, sondern auch die Liquidität kontinuierlich und transparent halten.
Der Blick in die Zukunft zeigt, dass Stablecoins nicht nur eine Brücke zwischen Krypto und Fiat darstellen, sondern sich zu den Schienen des globalen Handels entwickeln. Die Zukunft hängt von der Integration von FX-on-chain, der Regulierung und der Einführung von Stablecoins in anderen Währungen ab. Wenn die letzten Jahre von Bitcoin als ‘digitalem Gold’ geprägt waren, so wird das kommende Jahrzehnt von Stablecoins als ‘digitalem Fiat’ dominiert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins: Die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins: Die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins: Die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!