LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen führt zu einer drastischen Veränderung des Arbeitsmarktes, insbesondere für Berufseinsteiger. Eine neue Studie zeigt, dass viele Unternehmen KI-Systeme bevorzugen, um Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, was zu einem Rückgang von Einstiegspositionen führt.

In der heutigen Geschäftswelt wird Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend als Schlüsseltechnologie angesehen, die Unternehmen dabei hilft, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Eine aktuelle Studie der British Standards Institution (BSI) zeigt, dass viele Unternehmen weltweit KI-Systeme bevorzugen, um bestehende Kompetenzlücken zu schließen, anstatt neue Mitarbeiter einzustellen. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, insbesondere für Berufseinsteiger, die nun mit einer sogenannten ‘Job-Pokalypse’ konfrontiert sind.
Die Umfrage, die über 850 Führungskräfte in Ländern wie Australien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, dem Vereinigten Königreich und den USA befragte, ergab, dass 41% der Unternehmen durch den Einsatz von KI Personal abbauen konnten. Fast ein Drittel der Befragten gab an, dass ihre Organisation KI-Lösungen in Betracht zieht, bevor sie die Einstellung eines Menschen in Erwägung zieht. Dies hat dazu geführt, dass Einstiegspositionen in vielen Unternehmen reduziert oder ganz gestrichen wurden, da KI zunehmend Aufgaben wie Recherche, Verwaltung und Briefing übernimmt.
Susan Taylor Martin, CEO der BSI, betont, dass KI zwar enorme Chancen für Unternehmen weltweit bietet, jedoch auch die Herausforderung besteht, ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von KI und der Förderung einer florierenden Belegschaft zu finden. Es bestehe ein dringender Bedarf an langfristigem Denken und Investitionen in die Belegschaft, um nachhaltige und produktive Beschäftigung zu gewährleisten.
Besonders besorgniserregend für Berufseinsteiger ist die Tatsache, dass ein Viertel der befragten Führungskräfte glaubt, dass die meisten oder alle Aufgaben, die von einem Kollegen auf Einstiegsniveau erledigt werden, von KI übernommen werden könnten. Ein Drittel der Befragten vermutet sogar, dass ihr eigener erster Job heute aufgrund der Verbreitung von KI-Tools nicht mehr existieren würde. Diese Erkenntnisse verstärken die Befürchtungen, dass Absolventen mit einer Krise auf dem Arbeitsmarkt konfrontiert sind, da sie gegen KI um Arbeitsplätze kämpfen müssen.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind weitreichend. Während große Unternehmen KI aggressiver einsetzen, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, die Verantwortung für die Ausbildung der nächsten Generation von Arbeitskräften zu übernehmen. Kate Field, Leiterin für globale menschliche und soziale Nachhaltigkeit bei der BSI, warnt davor, dass Führungskräfte möglicherweise die ‘Leiter hochziehen’, indem sie kurzfristige Produktivität über langfristige Widerstandsfähigkeit der Belegschaft stellen. Wenn dieser Trend unkontrolliert bleibt, könnte dies langfristige Folgen haben, wie die Schwächung der Qualifikationspipeline und die Vertiefung der Generationenungleichheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Transformation: Herausforderungen für Berufseinsteiger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Transformation: Herausforderungen für Berufseinsteiger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Transformation: Herausforderungen für Berufseinsteiger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!