SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Telstra, einer der führenden Telekommunikationsanbieter Australiens, sieht sich mit Vorwürfen eines massiven Datenlecks konfrontiert. Trotz der Behauptungen einer Hackergruppe, die über 19 Millionen persönliche Daten gestohlen haben soll, bestreitet das Unternehmen jeglichen Systemkompromiss.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Telstra, einer der größten Telekommunikationsanbieter Australiens, steht im Mittelpunkt eines potenziellen Datenskandals. Eine Hackergruppe, die sich als Scattered Spider bezeichnet, behauptet, 19 Millionen Datensätze mit persönlich identifizierbaren Informationen (PII) von Telstra gestohlen zu haben. Das Unternehmen hat jedoch diese Anschuldigungen vehement zurückgewiesen und erklärt, dass die Daten aus öffentlichen Quellen stammen und keine sensiblen Informationen wie Passwörter oder Bankdaten enthalten.

Die Hackergruppe, die sich auch als Scattered Lapsus$ Hunters bezeichnet, hat auf einer dunklen Webplattform behauptet, über 100 GB an PII-Daten von Telstra erbeutet zu haben. Diese Daten sollen unter anderem vollständige Namen und physische Adressen umfassen. Besonders beunruhigend ist die Forderung der Hacker nach einer Verhandlung mit Entscheidungsträgern, um die Angelegenheit zu klären, wobei sie eine Frist bis zum 13. Oktober 2025 gesetzt haben.

Interessanterweise sind die Forderungen der Hacker nicht nur auf Telstra beschränkt. Auch Salesforce, ein globales Cloud-Computing-Unternehmen, wurde ins Visier genommen. Salesforce hat jedoch kategorisch abgelehnt, mit den Hackern zu verhandeln oder Lösegeld zu zahlen, was im Einklang mit den Empfehlungen globaler Cybersicherheitsbehörden steht, die von der Zahlung von Lösegeldern abraten.

Die Vorwürfe gegen Telstra sind Teil einer größeren Kampagne der Scattered Lapsus$ Hunters, die bereits über 40 internationale Unternehmen ins Visier genommen haben. Zu den betroffenen Unternehmen zählen unter anderem Qantas, Google AdSense und IKEA. Cybersicherheitsforscher haben in der Vergangenheit bereits mehrfach auf angebliche Datenlecks bei Telstra hingewiesen, was auf ein wiederkehrendes Sicherheitsproblem bei dem Telekommunikationsriesen hindeutet.

Obwohl Telstra weiterhin jeglichen aktuellen Systemkompromiss bestreitet, bleiben Cybersicherheitsexperten skeptisch. Einige Analysten vermuten, dass die derzeit verwendeten Daten aus früheren Vorfällen stammen könnten, die neu verpackt wurden, um wie ein frischer Angriff zu erscheinen. Andere warnen davor, dass selbst wenn die Daten aus öffentlichen Quellen oder alten Leaks stammen, ihre Wiederverwendung in einer Erpressungskampagne eine reale Bedrohung für die betroffenen Personen darstellt.

Die Untersuchung des angeblichen Datenlecks bei Telstra ist noch im Gange. Während das Unternehmen weiterhin bestreitet, dass seine Systeme kompromittiert wurden, können die Drohungen der Hackergruppe Scattered Spider nicht einfach ignoriert werden. Mit der näher rückenden Frist für das Lösegeld bleibt die Situation angespannt und in ständiger Entwicklung.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen
Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen".
Stichwörter Cybersecurity Datenleck Datensicherheit Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Scattered Spider Telstra
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Telstra bestreitet Datenleck trotz Hackerforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    722 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs