SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung des neuen Bezahltools ‘Instant Checkout’ ermöglicht ChatGPT seinen Nutzern in den USA, Produkte direkt auf der Plattform zu kaufen. Diese Innovation könnte den Einfluss von KI auf den E-Commerce grundlegend verändern und stellt das klassische Suchmaschinenmodell in Frage.

Die Einführung des Bezahltools ‘Instant Checkout’ durch ChatGPT in den USA markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des KI-gesteuerten Handels. Nutzer können nun direkt auf der Plattform Produkte kaufen, indem sie ChatGPT das gewünschte Produkt und ihr Budget mitteilen. Diese Funktion basiert auf dem Agentic Commerce Protocol, das in Zusammenarbeit mit Stripe entwickelt wurde und als Open Source verfügbar ist. Händler können dieses Protokoll schnell integrieren, um von der neuen Technologie zu profitieren.
Für Händler bietet diese Entwicklung eine neue Möglichkeit, eine breite Zielgruppe zu erreichen, ohne die Kontrolle über Zahlungen und Kundenbeziehungen zu verlieren. OpenAI betont, dass die Suchergebnisse derzeit ausschließlich nach Relevanz ausgewählt werden und nicht gesponsert sind. Langfristig könnte sich dies jedoch ändern, da gesponserte Ergebnisse in Betracht gezogen werden.
Die Auswirkungen auf die Customer Journey und SEO-Aspekte sind erheblich, da immer mehr Nutzer ihre Suchanfragen von klassischen Suchmaschinen zu konversationellen KI-Systemen verlagern. Eine Studie zeigt, dass der Marktanteil von Google erstmals seit 2015 unter 90 Prozent gesunken ist, während 43 Prozent der Nutzer täglich KI für ihre Recherchen nutzen.
Die Modebranche ist besonders betroffen, da große Anbieter wie Amazon und Zalando bereits KI-gestützte Suchassistenten eingeführt haben. Ob diese mit der Reichweite von ChatGPT mithalten können, bleibt abzuwarten, da die Plattform über 700 Millionen wöchentliche Nutzer zählt. Diese Entwicklung könnte ChatGPT zu einer neuen Form von Marktplatz machen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChatGPT revolutioniert den Online-Handel mit neuem Bezahltool" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChatGPT revolutioniert den Online-Handel mit neuem Bezahltool" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ChatGPT revolutioniert den Online-Handel mit neuem Bezahltool« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!