BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wachsende Bedrohung durch Drohnen an Flughäfen und anderen kritischen Infrastrukturen hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen geführt. Unternehmen wie DroneShield verzeichnen ein starkes Umsatzwachstum, da Regierungen und private Sektoren verstärkt in Sicherheitslösungen investieren. Die Bundesregierung plant den Ausbau spezialisierter Einheiten zur Drohnenabwehr, was die Marktaussichten weiter verbessert.

Die Bedrohung durch Drohnen an Flughäfen und anderen kritischen Infrastrukturen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Dies hat zu einem verstärkten Ruf nach klaren Zuständigkeiten und Handlungsbefugnissen geführt, um solche Bedrohungen effektiv zu bekämpfen. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften, Peter Gerber, betont die Notwendigkeit, dass Drohnen im Falle einer Bedrohungslage abgeschossen werden können. Diese Forderung wird durch die Pläne der Bundesregierung unterstützt, spezialisierte Drohnenabwehreinheiten zu etablieren.
DroneShield, ein australisches Unternehmen, das sich auf Drohnenabwehrsysteme spezialisiert hat, profitiert von dieser Entwicklung. Das Unternehmen verzeichnet ein starkes Umsatzwachstum und expandiert zunehmend in zivile Märkte. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte DroneShield über 72 Millionen US-Dollar Umsatz, was mehr als das Dreifache des Vorjahreszeitraums ist. Der Auftragsbestand erreichte ein Rekordniveau von über 176 Millionen US-Dollar, was die steigende Nachfrage nach ihren Produkten unterstreicht.
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von DroneShield ist die Einführung eines Software-as-a-Service (SaaS) Modells, das KI-gestützte Updates umfasst. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, kontinuierlich auf neue Drohnenbedrohungen zu reagieren und schafft gleichzeitig wiederkehrende Einnahmequellen. Die Flexibilität der Systeme, die sowohl einzeln als auch im Verbund optimal funktionieren, macht sie besonders attraktiv für sicherheitskritische Bereiche wie Energieversorgung und Regierungseinrichtungen.
Während militärische Anwendungen weiterhin ein Kerngeschäft darstellen, dringt DroneShield zunehmend in den zivilen Sicherheitsmarkt vor. Der Schutz kritischer Infrastrukturen wie Stromnetze und Flughäfen gewinnt an Bedeutung. Mit der Einführung des neuen Produkts SentryCiv erweitert DroneShield sein Angebot gezielt für diesen wachsenden Markt. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch im Aktienkurs wider, der an der australischen Börse in diesem Jahr bereits um über 730 Prozent gestiegen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

AI Architect (gn)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DroneShield profitiert von wachsender Nachfrage nach Drohnenabwehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DroneShield profitiert von wachsender Nachfrage nach Drohnenabwehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DroneShield profitiert von wachsender Nachfrage nach Drohnenabwehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!