PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Außenhandel übertrifft die Erwartungen, trotz eines deutlichen Rückgangs im Handel mit den USA. Die Exporte stiegen im September um 8,3 Prozent, während die Importe um 7,4 Prozent zulegten. Diese Entwicklung zeigt, dass China erfolgreich neue Märkte in Südostasien und Afrika erschließt, um die Verluste im USA-Geschäft auszugleichen.

Chinas Außenhandel hat im September unerwartet positive Ergebnisse erzielt, trotz der Herausforderungen im Handel mit den USA. Die Exporte des Landes stiegen um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, während die Importe um 7,4 Prozent zunahmen. Diese Zahlen übertrafen die Prognosen der Analysten deutlich, die lediglich mit einem Anstieg der Exporte von 6 Prozent und einem bescheidenen Zuwachs bei den Importen von 1,5 Prozent gerechnet hatten. Der Handelsüberschuss belief sich auf etwa 90,45 Milliarden US-Dollar, was umgerechnet rund 77,8 Milliarden Euro entspricht.
Der Handel mit den USA bleibt jedoch eine Herausforderung, da die Exporte in die Vereinigten Staaten um erhebliche 27 Prozent zurückgingen und die Importe um 16,1 Prozent sanken. Diese Rückgänge spiegeln den anhaltenden Handelsstreit wider, der die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern belastet. Infolgedessen hat China begonnen, seine Exporte verstärkt auf alternative Märkte in Südostasien und Afrika zu richten, um die Verluste auszugleichen und neue Wachstumschancen zu erschließen.
Auch der Handel mit Deutschland zeigt gemischte Ergebnisse. Während die Exporte nach Deutschland im September um 10,9 Prozent zunahmen, stiegen die Importe aus Deutschland nur leicht um 1,8 Prozent. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass es zwar Wachstumsimpulse gibt, die Nachfrage in China jedoch im Verhältnis zum Angebot gering bleibt. Dies führt in vielen Branchen zu intensiven Preiskämpfen, die die Gewinnmargen der Unternehmen belasten.
Die Verschiebung des Fokus auf neue Märkte könnte langfristig eine strategische Neuausrichtung der chinesischen Handelsbeziehungen bedeuten. Experten sehen in der Diversifizierung der Exportmärkte eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von den USA zu reduzieren und die wirtschaftliche Stabilität zu erhöhen. Diese Entwicklung könnte auch die geopolitischen Spannungen entschärfen, indem sie Chinas wirtschaftliche Verflechtungen mit anderen Regionen stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Außenhandel zeigt überraschende Stärke trotz USA-Rückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Außenhandel zeigt überraschende Stärke trotz USA-Rückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Außenhandel zeigt überraschende Stärke trotz USA-Rückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!