LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von LineageOS haben die neueste Version ihres Custom-ROMs veröffentlicht, die auf Android 16 basiert. Diese Version bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen für über 100 Geräte, während sie gleichzeitig Herausforderungen durch Googles geänderte Update-Strategien meistern müssen.

Die Entwicklergemeinschaft von LineageOS hat kürzlich die neueste Version ihres Custom-ROMs, LineageOS 23, veröffentlicht, die auf Android 16 basiert. Diese Version steht nun für über 100 Geräte zur Verfügung, darunter Modelle von Fairphone, Google, Motorola, OnePlus, Samsung und Sony. Die Entwickler betonen, dass sie in diesem Jahr besonders früh dran sind, was auf die iterative Natur der Android-16-Updates zurückzuführen ist.
Ein zentraler Aspekt der neuen Version ist die Anpassung an die Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung, die Google in den letzten Android-Versionen eingeführt hat. Dank der bisherigen Bemühungen, sich an die UI-zentrierten Anpassungen von Android 12 bis 14 anzupassen, konnten die Entwickler schneller als erwartet auf die Codebasis von Android 16 umsteigen. Dennoch gibt es Herausforderungen, insbesondere durch Googles geänderte Sicherheitsupdate-Strategie, die nun auf einen Quartalsrhythmus umgestellt wurde.
Google hat zudem die Veröffentlichung des Quellcodes für die Quarterly Platform Releases (QPR) im Android Open Source Project (AOSP) verzögert, was die Entwicklung neuer Versionen erschwert. Während Hardwarepartner frühzeitig Zugriff auf den Quellcode erhalten, ist dieser für die Entwicklergemeinschaft oft erst verspätet verfügbar. LineageOS 23 basiert daher zunächst auf der Android 16 QPR0-Version, da der Quellcode für das QPR1-Release noch nicht veröffentlicht wurde.
Trotz dieser Hürden bringt LineageOS 23 zahlreiche Neuerungen mit sich. Die Kamera-App “Aperture” wurde neu gestaltet und unterstützt nun Ultra-HDR-Bilder im JPEG-Format sowie RAW-Aufnahmen. Der Musikplayer Twelve wurde mit neuen Funktionen wie einer “Zufällige Songs abspielen”-Schaltfläche und einer erweiterten Jellyfin-Integration ausgestattet. Zudem hat LineageOS einen neuen Android-TV-Launcher namens Catapult eingeführt, der keine Werbung oder Empfehlungen einblendet.
Für Entwickler und Bastler bietet LineageOS 23 Unterstützung für virtuelle Maschinen mit QEMU und eine erweiterte Mainline-Kernel-Kompatibilität. Die Entwickler haben zudem einen Großteil des Quellcodes modernisiert, indem veraltete Android.mk-Dateien durch das neuere Android.bp-System ersetzt wurden. Dies erleichtert zukünftige Wartungsarbeiten und beschleunigt die Weiterentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LineageOS 23: Neue Version auf Basis von Android 16 veröffentlicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LineageOS 23: Neue Version auf Basis von Android 16 veröffentlicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LineageOS 23: Neue Version auf Basis von Android 16 veröffentlicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!