LONDON (IT BOLTWISE) – Die ersten Screenshots des eingestellten Spiels Everwild von Rare sind aufgetaucht. Diese stammen aus dem Portfolio eines Künstlers, der an dem Projekt beteiligt war. Das Spiel, das 2019 angekündigt wurde, sollte das nächste große Werk von Rare werden, wurde jedoch Anfang dieses Jahres nach Entlassungen bei Microsoft eingestellt.

Die Gaming-Welt war gespannt auf Everwild, das von Rare als ihr nächstes großes Projekt angekündigt wurde. Die ersten Trailer, die 2019 und 2020 veröffentlicht wurden, zeigten farbenfrohe Umgebungen und fantasievolle Kreaturen, die sofort Aufmerksamkeit erregten. Doch die genauen Spielmechaniken blieben unklar, und bevor die Spieler mehr erfahren konnten, wurde das Spiel Anfang dieses Jahres eingestellt.
Die jüngsten Screenshots, die von mp1st entdeckt wurden, stammen aus einer Version des Spiels, die kurz vor der Einstellung stand. Sie zeigen das Benutzerinterface mit Menüs für Inventar, in denen Spieler zwischen Favoriten, Figments, Werkzeugen, Mosaiken, Samen und Pflanzen wechseln können. Besonders die Figments, die wie kleine Pflanzenwesen aussehen, wecken Interesse. Rechts im Menü ist die Spielfigur neben einem Steinkreis zu sehen, was auf mögliche Gameplay-Elemente wie Farming oder Basisbau hindeutet.
Obwohl die Screenshots nur einen kleinen Einblick bieten, sind sie die einzigen visuellen Hinweise, die über die Trailer hinausgehen. Im Februar dieses Jahres äußerte sich Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, noch optimistisch über den Fortschritt von Rare. Er betonte, dass es wichtig sei, den Teams Zeit zu geben, um ihre Visionen zu verwirklichen. Doch diese Zeit endete für Everwild abrupt.
Die Zukunft von Rare bleibt ungewiss, abgesehen von ihrem Live-Service-Piratenspiel Sea of Thieves. Die Veröffentlichung dieser Screenshots erinnert an ähnliche Leaks des ebenfalls eingestellten Perfect Dark-Reboots, das von The Initiative entwickelt werden sollte. Diese Ereignisse werfen Fragen über die strategische Ausrichtung von Microsoft und Rare auf, insbesondere in einer Zeit, in der die Gaming-Branche sich rasant verändert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste Einblicke in das gescheiterte Everwild-Projekt von Rare" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste Einblicke in das gescheiterte Everwild-Projekt von Rare" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste Einblicke in das gescheiterte Everwild-Projekt von Rare« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!