WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Spannungen zwischen den USA und China haben die Aktien von Unternehmen, die seltene Erden fördern, in die Höhe getrieben. Die Drohung von US-Präsident Donald Trump, massive Zölle auf chinesische Waren zu erheben, hat die Befürchtungen verstärkt, dass China seine Exportkontrollen verschärfen könnte. Gleichzeitig gibt es Berichte über ein mögliches Abkommen zwischen Australien und den USA, das die Versorgung mit diesen kritischen Mineralien sichern soll.

Die jüngsten geopolitischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt, insbesondere die Aktien von Unternehmen, die seltene Erden fördern. Diese Mineralien sind entscheidend für die Herstellung vieler High-Tech-Produkte, von Smartphones bis hin zu Elektrofahrzeugen. Die Drohung von US-Präsident Donald Trump, hohe Zölle auf chinesische Importe zu erheben, hat die Befürchtungen verstärkt, dass China seine Exportkontrollen für diese kritischen Rohstoffe verschärfen könnte.
Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 chemischen Elementen, die in vielen modernen Technologien unverzichtbar sind. China dominiert den globalen Markt für diese Mineralien, was den Westen in eine prekäre Lage bringt, wenn es zu Handelskonflikten kommt. Die Abhängigkeit von China hat die USA und andere Länder dazu veranlasst, nach alternativen Lieferanten zu suchen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
In diesem Kontext haben australische Medien berichtet, dass es Pläne für ein umfassendes Abkommen zwischen Australien und den USA gibt, um die Versorgung mit seltenen Erden zu sichern. Australien verfügt über bedeutende Vorkommen dieser Mineralien und könnte eine Schlüsselrolle bei der Diversifizierung der Lieferketten spielen. Ein solches Abkommen könnte die Abhängigkeit von China verringern und die geopolitische Stabilität in der Region stärken.
Die Marktreaktionen auf diese Entwicklungen waren deutlich. Aktien von Unternehmen, die in der Förderung und Verarbeitung seltener Erden tätig sind, haben in den letzten Tagen erhebliche Kursgewinne verzeichnet. Analysten sehen in der aktuellen Situation sowohl Risiken als auch Chancen. Während die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China anhält, könnten Unternehmen, die alternative Lieferketten aufbauen, langfristig profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Erden: Spannungen zwischen USA und China treiben Aktien in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Erden: Spannungen zwischen USA und China treiben Aktien in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Erden: Spannungen zwischen USA und China treiben Aktien in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!