LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Turbulenzen auf den Kryptomärkten haben die Anfälligkeit von XRP für dramatische Preisschwankungen offengelegt. Ein Analyst warnt, dass unter bestimmten Marktbedingungen der Preis von XRP genauso leicht auf 1,19 US-Dollar wie auf 20 US-Dollar steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Analyse des Orderbuchs und der Liquidität auf großen Handelsplattformen.

Die jüngsten Entwicklungen auf den Kryptomärkten haben die Fragilität von XRP und anderen digitalen Währungen deutlich gemacht. Ein unabhängiger Marktanalyst hat hervorgehoben, dass die Tiefe der Orderbücher auf großen Handelsplattformen auf ein Minimum reduziert wurde, was zu erheblichen Preisschwankungen führen kann. Diese Situation ermöglicht es, dass selbst moderate Marktorders die Preise erheblich beeinflussen können, da es kaum Widerstand gibt.
Der Analyst Dom, bekannt auf der Plattform X, hat die Dynamik der XRP-Preisbewegungen auf Binance Futures untersucht. Er stellte fest, dass während eines Markteinbruchs die Liquidität im Orderbuch drastisch abnahm. Vor dem Einbruch gab es eine stabile Liquidität von etwa 50 bis 60 Millionen US-Dollar innerhalb von 5 % des Preises auf beiden Seiten. Doch als der Markt zusammenbrach, fiel die Liquidität auf nahezu null, was zu einem dramatischen Preisrückgang führte.
Diese Marktbedingungen führten dazu, dass der XRP-Preis von 2,50 US-Dollar auf 1,19 US-Dollar fiel, da die Liquidität nicht wieder aufgefüllt wurde. Marktteilnehmer zogen sich zurück oder passten ihre Angebote an, um sich zu schützen, was die Fragilität dieser Märkte unterstreicht. Ähnliche Muster wurden auch bei anderen Kryptowährungen wie Dogecoin beobachtet, wo es zu erheblichen Preisunterschieden zwischen verschiedenen Handelsplattformen kam.
Die Analyse legt nahe, dass die Preisbewegungen nicht nur durch Kauf- oder Verkaufsdruck bestimmt werden, sondern auch durch die Verfügbarkeit von Liquidität im Orderbuch. Wenn die Liquidität verschwindet, können Preise sowohl nach unten als auch nach oben schnell und ohne Vorwarnung schwanken. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für Händler, die die Risiken und Chancen auf den Kryptomärkten verstehen wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preis: Potenzial für dramatische Schwankungen durch Liquiditätsengpässe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preis: Potenzial für dramatische Schwankungen durch Liquiditätsengpässe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preis: Potenzial für dramatische Schwankungen durch Liquiditätsengpässe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!