SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der visionäre Unternehmer hinter Tesla und SpaceX, hat kürzlich erneut Interesse an Bitcoin gezeigt. Nachdem Tesla 2021 eine bedeutende Investition in Bitcoin tätigte, zog sich das Unternehmen aufgrund von Umweltbedenken zurück. Doch nun scheint Musk wieder auf den Kryptomarkt zu blicken, indem er die Bedeutung von Energie im Zusammenhang mit Bitcoin hervorhebt.

Elon Musk, der für seine unkonventionellen Ansichten und seine Vorliebe für disruptive Technologien bekannt ist, hat erneut Interesse an Bitcoin gezeigt. Dies geschieht in einer Zeit, in der Kryptowährungen weltweit an Bedeutung gewinnen. Im Jahr 2021 hatte Tesla, unter der Leitung von Musk, Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar erworben und angekündigt, die Kryptowährung als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Diese Entscheidung wurde jedoch bald darauf revidiert, da Musk Bedenken hinsichtlich des hohen Energieverbrauchs der Bitcoin-Blockchain äußerte.
In den letzten Monaten war es relativ ruhig um Musk und Bitcoin. Tesla hatte 2022 einen Großteil seiner Bitcoin-Bestände verkauft, was viele als Zeichen dafür sahen, dass das Unternehmen sich von der Kryptowährung distanziert. Doch kürzlich hat Musk in einem Online-Post auf die Bedeutung von Energie im Zusammenhang mit Bitcoin hingewiesen. Er betonte, dass während Fiat-Währungen gefälscht werden können, dies bei Energie nicht möglich sei, was Bitcoin eine besondere Stellung verleiht.
Diese Aussage von Musk könnte darauf hindeuten, dass er die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem neu bewertet. Die Diskussion um den Energieverbrauch von Bitcoin ist nicht neu, aber Musks erneute Äußerungen könnten darauf hindeuten, dass er die Kryptowährung als eine Art Absicherung gegen die Entwertung von Fiat-Währungen sieht. Dies könnte insbesondere im Kontext der aktuellen geopolitischen Spannungen und der zunehmenden Investitionen in Künstliche Intelligenz von Bedeutung sein.
Die Reaktionen auf Musks Kommentare waren gemischt. Einige Experten sehen darin ein Zeichen dafür, dass Bitcoin trotz seiner Herausforderungen weiterhin eine wichtige Rolle im Finanzsystem spielen wird. Andere sind skeptisch und weisen darauf hin, dass die Umweltbedenken, die Musk ursprünglich äußerte, weiterhin bestehen. Dennoch bleibt die Frage offen, ob Tesla oder Musk persönlich in naher Zukunft weitere Investitionen in Bitcoin tätigen werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk zeigt erneutes Interesse an Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk zeigt erneutes Interesse an Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk zeigt erneutes Interesse an Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!