MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Transformation des ehemaligen C&A-Gebäudes in der Kaufingerstraße markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Münchner Innenstadt. Mit der erteilten Baugenehmigung für das AIM-Projekt setzen die INKA Unternehmensgruppe und die ACCUMULATA Real Estate Management GmbH auf ein zukunftsweisendes Mixed-Use-Konzept, das Nachhaltigkeit und Flexibilität vereint.

Die Münchner Innenstadt steht vor einem bedeutenden Wandel, der durch das AIM-Projekt in der Kaufingerstraße symbolisiert wird. Die INKA Unternehmensgruppe und die ACCUMULATA Real Estate Management GmbH haben die Baugenehmigung für die Umgestaltung des ehemaligen C&A-Gebäudes erhalten. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für die Transformation urbaner Räume in Deutschland, die von monokulturellen Einzelhandelsflächen zu vielseitigen, nachhaltigen Nutzungskonzepten übergehen.
Das AIM-Projekt zielt darauf ab, ein identitätsstiftendes Mixed-Use-Ensemble zu schaffen, das sowohl architektonisch anspruchsvoll als auch nachhaltig ist. Der Umbau umfasst den Abriss bestimmter Gebäudeteile, während das denkmalgeschützte Singer-Haus erhalten bleibt. Mit einer geplanten Bruttogeschossfläche von etwa 23.000 Quadratmetern wird das Projekt neue Maßstäbe für die Nutzung innerstädtischer Flächen setzen.
Ein zentrales Element des Projekts ist die Integration von New Work-Büroflächen ab dem zweiten Obergeschoss, die eine zukunftsorientierte Arbeitswelt fördern. Die Umgestaltung der Gebäudestruktur schafft großzügige Lichthöfe, die Tageslicht tief ins Gebäude bringen und die Aufenthaltsqualität erheblich steigern. Zudem wird die technische Infrastruktur so optimiert, dass eine energieeffiziente Bewirtschaftung möglich ist.
Das AIM-Projekt erweitert die Fußgängerzone in Richtung Hackenviertel und demonstriert den Wandel der Innenstädte hin zu urbanen Mixed-Use-Konzepten. Die umfassende Begrünung der Terrassen und der Dachfläche verbessert nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern auch die Ökobilanz und Biodiversität. Mit dem Modeunternehmen NEW YORKER als Ankermieter und einer angestrebten DGNB-Platin-Zertifizierung setzt das Projekt neue Standards für nachhaltige Stadtentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchens Innenstadt im Wandel: AIM-Projekt erhält Baugenehmigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchens Innenstadt im Wandel: AIM-Projekt erhält Baugenehmigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchens Innenstadt im Wandel: AIM-Projekt erhält Baugenehmigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!