BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups gibt es immer wieder spannende Neuzugänge. Jüngst sind in Deutschland und der Schweiz mehrere innovative Unternehmen an den Start gegangen, die mit ihren kreativen Ansätzen die Branchenlandschaft bereichern. Von einem KI-Copiloten für nachhaltige Projekte bis hin zu einem Marktplatz für Reinigungsdienstleistungen zeigen diese Startups, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Gründerszene ist.

Die deutsche und schweizerische Startup-Szene hat kürzlich einige bemerkenswerte Neuzugänge begrüßt, die mit ihren innovativen Ansätzen neue Maßstäbe setzen. Eines dieser Startups ist Naviri aus Berlin, das sich auf die Entwicklung eines KI-Copiloten spezialisiert hat. Dieser soll die Entstehung nachhaltiger und finanzierbarer Projekte unterstützen. Die Gründer Genefer Baxter und Marco Locatelli betonen, dass Naviri die Entwicklung von Projekten in Bereichen wie sauberer Energie und Biomaterialien vereinfachen und effizienter gestalten möchte.
Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist Avlana aus Muttenz in der Schweiz. Gegründet von Adrian Montoya, Dominik Doerner und Matthias Rossini, bietet Avlana eine Lösung für Postproduktions-Teams an, die die Bearbeitung von nicht geskripteten Videos optimieren soll. Der KI-gestützte Assistent versteht Rohmaterial auf einer audio-visuellen Ebene, was den kreativen Prozess des Storytellings erleichtert und beschleunigt.
In Berlin hat sich HalloPetra etabliert, ein Startup, das die erste KI-Bürokraft für Handwerker entwickelt hat. Gegründet von Jonas Südfels und Jan Hendric Martens, übernimmt Petra alltägliche Aufgaben wie das Entgegennehmen von Anrufen und die Terminvereinbarung. Diese Automatisierung ermöglicht es Handwerkern, sich wieder voll auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, ohne sich um administrative Aufgaben kümmern zu müssen.
In Hamburg hat apertus, gegründet von Lars Stelzer, Phil Stelzer und Connor Kröger, das Ziel, mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Open-Source-KI-Modellen zu erleichtern. Das Startup bietet sowohl Beratungsleistungen als auch eine Hosting-Plattform für KI-Lösungen an, um die Implementierung und Nutzung von KI-Technologien zu vereinfachen.
Schließlich gibt es FreshUp aus Mülheim an der Ruhr, gegründet von Ilkkan Arslan. Dieses Startup betreibt einen Online-Marktplatz für Reinigungs- und Alltagsdienstleistungen. Die Vision von FreshUp ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen für jede Art von Reinigungsbedarf die passende Unterstützung finden können, und das auf einfache und sichere Weise.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Startups in Deutschland: Von KI-Copiloten bis zu Reinigungsmarktplätzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Startups in Deutschland: Von KI-Copiloten bis zu Reinigungsmarktplätzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Startups in Deutschland: Von KI-Copiloten bis zu Reinigungsmarktplätzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!