ANTANANARIVO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Madagaskar hat das Militär die Macht übernommen, nachdem wochenlange Proteste gegen die Regierung von Präsident Andry Rajoelina eskalierten. Die Unzufriedenheit über Strom- und Wasserausfälle, Korruption und Armut führte zu einem Umsturz, der von der Eliteeinheit CAPSAT unterstützt wurde. Rajoelina, der selbst durch einen Militärputsch an die Macht kam, floh aus dem Land.

In Madagaskar hat das Militär die Kontrolle übernommen, nachdem Präsident Andry Rajoelina das Land verlassen hat. Die Proteste, die zu diesem Umsturz führten, wurden von der Bevölkerung getragen, die unter ständigen Strom- und Wasserausfällen leidet. Diese Unzufriedenheit wurde durch die wirtschaftliche Notlage und die weit verbreitete Korruption verstärkt, die etwa 75 % der Bevölkerung in Armut hält.
Die Proteste wurden von einer Gruppe namens „Gen Z Madagascar“ angeführt, die sich von ähnlichen Bewegungen in Nepal und Sri Lanka inspirieren ließ. Die Demonstrationen begannen als Reaktion auf die Versorgungsengpässe und entwickelten sich schnell zu einem umfassenden Aufstand gegen die Regierung. Die Sicherheitskräfte reagierten zunächst mit Gewalt, was zu zahlreichen Toten und Verletzten führte.
Ein entscheidender Moment war, als die Eliteeinheit CAPSAT, die bereits 2009 eine Schlüsselrolle bei einem Putsch spielte, sich den Demonstranten anschloss. Diese Einheit forderte den Rücktritt von Rajoelina und stellte sich gegen die loyalen Sicherheitskräfte, was zu einem bewaffneten Konflikt führte. Die Unterstützung der CAPSAT war entscheidend für den Erfolg des Putsches.
Nach dem Umsturz kündigte das Militär an, eine Übergangsregierung zu bilden, die aus Offizieren der Armee und der Gendarmerie bestehen soll. Diese sollen einen Premierminister ernennen, der eine zivile Regierung aufbauen soll. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Sorge, insbesondere die Rolle Frankreichs, das möglicherweise bei der Flucht Rajoelinas geholfen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militärputsch in Madagaskar: Ursachen und Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militärputsch in Madagaskar: Ursachen und Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militärputsch in Madagaskar: Ursachen und Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!