WAKO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan enthüllt die entscheidende Rolle von Astrozyten bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen. Diese Zellen, die bisher als bloße Unterstützer von Neuronen galten, könnten neue Ansätze zur Behandlung von Gedächtnisstörungen wie PTSD und Alzheimer bieten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der jüngsten Forschung aus Japan wird die Rolle von Astrozyten bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen neu bewertet. Diese Zellen, die traditionell als Unterstützer von Neuronen angesehen wurden, spielen eine aktivere Rolle als bisher angenommen. Die Studie, die in der renommierten Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, zeigt, dass Astrozyten durch wiederholte emotionale Erfahrungen direkt aktiviert werden können.

Die Forscher um Jun Nagai vom RIKEN Center for Brain Science in Wako, Japan, haben herausgefunden, dass Astrozyten eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung von Erinnerungen für den Langzeitabruf spielen. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von Gedächtnisstörungen wie posttraumatischer Belastungsstörung und Alzheimer eröffnen. Nagai betont, dass die Studie zeigt, wie das Gehirn wichtige Erinnerungen auf zellulärer Ebene selektiv filtert.

Die Untersuchung konzentrierte sich auf die Frage der Gedächtnisstabilisierung: Wie wird ein Kurzzeitgedächtnis im Gehirn dauerhaft verankert? Frühere Forschungen hatten physische Spuren von Erinnerungen in neuronalen Netzwerken in Gehirnregionen wie dem Hippocampus und der Amygdala identifiziert. Doch wie diese ‘Engramme’ nach wiederholter Exposition gegenüber demselben Stimulus als dauerhafte Erinnerungen gespeichert werden, war unklar.

Um tiefer zu graben, entwickelten die Forscher eine Methode zur Messung von Aktivierungsmustern in Astrozyten im gesamten Gehirn einer Maus während einer Gedächtnisaufgabe. Sie maßen die Hochregulation eines Gens namens Fos, das als früher Marker für Zellaktivität bekannt ist und mit den physischen Spuren von Erinnerungen im Gehirn in Verbindung steht.

In einem etablierten Furchtkonditionierungs-Gedächtnistest lernten Mäuse, einen bestimmten Käfig mit unangenehmen Stromschlägen an ihren Füßen zu assoziieren, während die Forscher den Fos-Spiegel in ihren Gehirnen verfolgten. Tage später betraten die Tiere den Käfig erneut und erinnerten sich an das unangenehme Gefühl. Die Forscher beobachteten eine starke Fos-Hochregulation in Astrozyten in den Amygdalas der Tiere und anderen Gehirnregionen, wenn die Mäuse den Käfig erneut betraten, jedoch nicht während der anfänglichen Lernphase. Dies deutet darauf hin, dass die Aktivität der Astrozyten wichtiger für das Abrufen vergangener Ereignisse als für das Erstellen neuer Erinnerungen ist.

Diese überraschende Entdeckung, dass Astrozyten nicht auf die Furchterfahrung beim ersten Mal, sondern erst beim zweiten Mal reagierten, könnte weitreichende Implikationen für das Verständnis von Gedächtnisprozessen haben. Die Forscher hoffen, dass diese Erkenntnisse zu neuen therapeutischen Ansätzen führen könnten, die auf die Modulation von Astrozyten abzielen, um Gedächtnisstörungen zu behandeln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen
Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen".
Stichwörter Amygdala Astrozyten Emotionen Erinnerungen Fos-gen Gehirn Neuronale Netzwerke
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astrozyten: Die unterschätzten Helfer bei der Speicherung emotionaler Erinnerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    458 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs