DARMSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Pharma- und Technologiekonzern Merck hat seine Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt. Mit einem Fokus auf organisches Umsatzwachstum und steigende Profitabilität sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Besonders das Geschäft mit Process Solutions und das neue Portfolio für seltene Erkrankungen sollen maßgeblich zum Erfolg beitragen.

Der deutsche Konzern Merck hat auf seinem jüngsten Kapitalmarkttag seine Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre präsentiert. Das Unternehmen plant, sein organisches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich zu halten, während die Profitabilität weiter gesteigert werden soll. Diese Ankündigung kommt in einer Zeit, in der Merck seine strategische Ausrichtung durch gezielte Investitionen und Portfolioanpassungen verstärkt hat.
Ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie ist das Process-Solutions-Geschäft im Bereich Life Science. Dieses Segment profitiert von globalen Trends wie der steigenden Produktion von Biopharmazeutika und der personalisierten Medizin. Merck erwartet, dass diese Entwicklungen erheblich zum Umsatzwachstum beitragen werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein neues Portfolio für seltene Erkrankungen im Bereich Healthcare geschaffen, das ebenfalls ein wichtiger Wachstumstreiber sein soll.
Auch im Bereich Electronics sieht Merck großes Potenzial, insbesondere durch die Semiconductor Solutions. Diese Sparte soll von der wachsenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und Cloud Computing profitieren. Merck plant, seine Position in diesen schnell wachsenden Märkten weiter zu stärken, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Für das Jahr 2025 erwartet Merck ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 5 Prozent. Das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA pre) soll organisch um 4 bis 8 Prozent zulegen. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass die strategischen Maßnahmen und Investitionen des Unternehmens wie geplant umgesetzt werden und die globalen Marktbedingungen stabil bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merck bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merck bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merck bereitet sich auf nächste Wachstumsphase vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!