LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten haben die Erwartungen an den Bitcoin-Kurs stark beeinflusst. Während der Oktober traditionell als starker Monat für Bitcoin gilt, deuten aktuelle Prognosen auf Unsicherheit hin. Polymarket, eine führende Wettplattform, sieht den Bitcoin-Kurs am Monatsende möglicherweise im Minus, trotz der historischen Stärke des sogenannten ‘Uptober’.

Die letzten Wochen waren für die Finanzmärkte turbulent, was sich auch auf die Erwartungen an den Bitcoin-Kurs auswirkt. Polymarket, eine der größten Wettplattformen der Welt, prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs am Monatsende etwa 10 Prozent im Minus liegen könnte. Diese Vorhersage steht im Kontrast zur traditionellen Stärke des Oktobers, der seit 2016 durchschnittliche Kursgewinne von über 20 Prozent für Bitcoin verzeichnet hat.
Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei rund 111.000 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Billionen US-Dollar. Die wahrscheinlichsten Kursziele auf Polymarket liegen bei 100.000 US-Dollar, gefolgt von 130.000 und 95.000 US-Dollar. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch im Open Interest wider, wo Long-Positionen leicht dominieren, jedoch insgesamt ein Rückgang zu verzeichnen ist, was auf eine allgemeine Unsicherheit am Markt hindeutet.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist der wieder aufflammende Handelskrieg zwischen den USA und China. Diese Spannungen wirken sich besonders auf die Krypto-Branche aus, während Gold ein neues Allzeithoch erreicht hat. Ein geplantes Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping könnte jedoch für Entspannung sorgen, insbesondere wenn es zu einer Verlängerung der Zollpause kommt.
Polymarket gilt als überraschend zuverlässig in seinen Prognosen, insbesondere bei politischen Ereignissen. Die Plattform läuft auf der Blockchain Polygon und hat sich als eine der erfolgreichsten Krypto-Apps etabliert. Die aktuelle Marktlage zeigt jedoch, dass selbst erfahrene Plattformen wie Polymarket mit Unsicherheiten konfrontiert sind, die durch geopolitische Spannungen und Marktvolatilität verstärkt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognosen: Polymarket sieht Unsicherheit trotz Uptober-Tradition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognosen: Polymarket sieht Unsicherheit trotz Uptober-Tradition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognosen: Polymarket sieht Unsicherheit trotz Uptober-Tradition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!