NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis erlebte einen Rückgang von über 2 %, nachdem er zuvor ein Rekordhoch erreicht hatte. Die jüngsten Kommentare von US-Präsident Donald Trump zu den Handelszöllen mit China und ein stärkerer US-Dollar haben den Markt beeinflusst.

Der Goldpreis hat am Freitag einen deutlichen Rückgang von über 2 % verzeichnet, nachdem er zuvor ein Rekordhoch von über 4.300 US-Dollar pro Unze erreicht hatte. Diese Entwicklung wurde durch einen stärkeren US-Dollar und Kommentare von US-Präsident Donald Trump beeinflusst, der erklärte, dass ein umfassender Zoll auf China nicht nachhaltig sei.
Spot-Gold fiel um 1,7 % auf 4.251,19 US-Dollar pro Unze, nachdem es zuvor ein Allzeithoch von 4.378,69 US-Dollar erreicht hatte. Der Preis überschritt am Donnerstag erstmals die Marke von 4.300 US-Dollar pro Unze und steuert auf einen Wochengewinn von 5,8 % zu. Auch die US-Gold-Futures für die Lieferung im Dezember fielen um 0,8 % auf 4.268,60 US-Dollar.
Der Dollar-Index stieg um 0,1 %, was den in Dollar gehandelten Goldpreis für Käufer außerhalb der USA verteuerte. Zuvor war Gold auf dem besten Weg, seinen größten Gewinn seit September 2008 zu verzeichnen, als der Zusammenbruch von Lehman Brothers die globale Finanzkrise auslöste.
Trump bestätigte am Freitag ein Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen, was einige Marktängste über den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern milderte. Gold, traditionell ein Schutz gegen Unsicherheit, ist in diesem Jahr um mehr als 62 % gestiegen, angetrieben durch geopolitische Spannungen, Käufe durch Zentralbanken, eine Abkehr vom Dollar und starke Zuflüsse in Gold-ETFs.
Marktteilnehmer erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Oktober-Sitzung der Federal Reserve und eine weitere im Dezember. HSBC hat seine Prognose für den durchschnittlichen Goldpreis im Jahr 2025 um 100 US-Dollar auf 3.455 US-Dollar pro Unze angehoben und prognostiziert, dass er im Jahr 2026 5.000 US-Dollar pro Unze erreichen wird.
Unterdessen blieb die physische Goldnachfrage in Asien trotz der Rekordpreise stabil, wobei die indischen Prämien vor den Festtagen ein Jahrzehnthoch erreichten. Der Silberpreis fiel um 4 % auf 52,06 US-Dollar pro Unze, nachdem er ein Rekordhoch von 54,47 US-Dollar erreicht hatte, und verzeichnete einen wöchentlichen Gewinn von 3,7 %.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis fällt nach Rekordhoch aufgrund starker US-Dollar und Trumps China-Kommentaren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis fällt nach Rekordhoch aufgrund starker US-Dollar und Trumps China-Kommentaren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis fällt nach Rekordhoch aufgrund starker US-Dollar und Trumps China-Kommentaren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!