MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp überrascht mit einer neuen Funktion, die Statusbilder automatisch generiert. Dank Künstlicher Intelligenz können Nutzer nun ohne Kamera oder Filter kreative Bilder erstellen. Diese Innovation könnte WhatsApp helfen, mit Konkurrenten wie Snapchat Schritt zu halten.

WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat eine neue Funktion eingeführt, die die Art und Weise, wie Nutzer Statusbilder erstellen, revolutionieren könnte. Anstatt auf Kamera, Filter oder Bildbearbeitungssoftware angewiesen zu sein, ermöglicht es die neue KI-gestützte Funktion, Bilder allein durch Textbeschreibungen zu generieren. Nutzer können einfach eingeben, was sie sich vorstellen, und die Künstliche Intelligenz von Meta erstellt daraufhin mehrere Bildvorschläge.
Diese Funktion, die sich derzeit in der Testphase befindet, ist nur für eine begrenzte Anzahl von Android- und iPhone-Nutzern verfügbar. Sollte die Testphase erfolgreich verlaufen, plant WhatsApp, das Update weltweit auszurollen. Diese Entwicklung ist Teil von Metas Strategie, WhatsApp durch innovative Funktionen zu stärken und im Wettbewerb mit anderen Plattformen wie Snapchat, die bereits ähnliche KI-Funktionen anbieten, konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Einführung der KI-gestützten Statusbilder könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Nutzer ihre Kreativität ausdrücken. Durch die Möglichkeit, Bilder allein durch Textbeschreibungen zu erstellen, wird der kreative Prozess vereinfacht und für eine breitere Nutzerbasis zugänglich gemacht. Dies könnte insbesondere für Nutzer attraktiv sein, die sich mit traditionellen Bildbearbeitungstechniken schwertun.
Technisch gesehen basiert die Funktion auf fortschrittlichen Algorithmen der Künstlichen Intelligenz, die in der Lage sind, komplexe Bildkompositionen aus einfachen Textanweisungen zu generieren. Diese Technologie könnte auch in anderen Bereichen Anwendung finden, etwa in der automatisierten Erstellung von Inhalten für soziale Medien oder in der personalisierten Werbung. Die Weiterentwicklung solcher KI-Technologien könnte langfristig die Art und Weise, wie wir digitale Inhalte konsumieren und erstellen, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Technischer Redakteur - KI - Medizintechnik (m/w/d)

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp integriert KI zur automatischen Statusbild-Erstellung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp integriert KI zur automatischen Statusbild-Erstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp integriert KI zur automatischen Statusbild-Erstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!