LONDON (IT BOLTWISE) – Google führt eine neue Funktion in Android ein, die es Nutzern ermöglicht, die Reihenfolge der Navigationsschaltflächen auf Pixel-Geräten anzupassen. Diese Änderung zielt darauf ab, den Übergang für Samsung-Nutzer zu erleichtern, die an eine andere Anordnung der Schaltflächen gewöhnt sind.

Google hat eine neue Funktion in Android eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, die Reihenfolge der Navigationsschaltflächen auf ihren Pixel-Geräten zu ändern. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Wechsel für Nutzer zu erleichtern, die von Samsung-Geräten kommen, da Samsung eine andere Anordnung der Schaltflächen verwendet. Während Samsung-Nutzer die Möglichkeit haben, die Reihenfolge der Schaltflächen an die Standard-Android-Anordnung anzupassen, war dies bisher umgekehrt nicht möglich.
Die neue Funktion ist in der neuesten Android Canary-Version verfügbar und wird voraussichtlich im Android 16 QPR3-Release für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Anpassung ermöglicht es Nutzern, zwischen der Standardanordnung „Zurück, Home, Zuletzt“ und der Samsung-typischen Anordnung „Zuletzt, Home, Zurück“ zu wählen. Diese Flexibilität könnte den Übergang für Nutzer erleichtern, die von Samsung zu Pixel wechseln möchten, ohne ihre gewohnte Bedienung umstellen zu müssen.
Die Einführung dieser Funktion ist Teil von Googles Bemühungen, die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit von Android zu verbessern. Neben der neuen Navigationsoption wird auch ein neuer Helligkeitsregler für die Taschenlampe im kommenden Update erwartet. Diese Anpassungen zeigen Googles Engagement, auf Nutzerfeedback zu reagieren und die Bedienbarkeit von Android-Geräten kontinuierlich zu verbessern.
Während die Funktion derzeit nur in der Canary-Version verfügbar ist, wird erwartet, dass sie in den kommenden Monaten in die Beta- und schließlich in die stabile Version von Android integriert wird. Dies zeigt Googles Strategie, neue Funktionen zunächst in kleineren Nutzergruppen zu testen, bevor sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

KI Service Manager (m/w/d)

Senior Consultant KI Strategie Public Sector (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erleichtert den Wechsel von Samsung zu Pixel mit neuer Navigationsoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erleichtert den Wechsel von Samsung zu Pixel mit neuer Navigationsoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erleichtert den Wechsel von Samsung zu Pixel mit neuer Navigationsoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!