BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der neuesten Staffel von ‘Die Höhle der Löwen’ präsentieren sich innovative Startups mit spannenden Ideen. Trotz prominenter Unterstützung durch Oliver Kahn scheitert ein Drohnen-Startup, während andere Gründer mit ihren Konzepten punkten. Die Sendung zeigt die Herausforderungen und Chancen, denen sich junge Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg stellen müssen.

In der jüngsten Folge von ‘Die Höhle der Löwen’ standen innovative Startups im Mittelpunkt, die mit ihren Ideen die Investoren überzeugen wollten. Besonders im Fokus war ein Drohnen-Startup, das trotz prominenter Unterstützung durch den ehemaligen Fußballtorwart Oliver Kahn keinen Deal abschließen konnte. Die Gründer wollten mit ihrer Firma ‘Skynopoly’ die Rechte an Drohnen-Überflugstraßen sichern, um zukünftige Drohnenflüge zu ermöglichen. Doch die Investoren zeigten sich skeptisch gegenüber der langfristigen Gesetzeslage und lehnten eine Investition ab.
Ein weiteres Highlight der Sendung war das Startup ‘Precision’, das mit einer pflanzenbasierten Milchalternative den Markt revolutionieren möchte. Die Gründer aus München konnten prominente Unterstützer wie Ilkay Gündogan und Serge Gnabry gewinnen und boten den Investoren acht Prozent ihres Unternehmens für 500.000 Euro an. Nach intensiven Verhandlungen entschied sich das Gründerteam für das Angebot von Frank Thelen, der eine halbe Million Euro für zwölf Prozent der Anteile bot.
Auch das Startup ‘Doggybirthday’ sorgte für Aufsehen. Die Gründerinnen präsentierten Produkte, die jeden Hundegeburtstag zu einem besonderen Ereignis machen sollen. Trotz der Begeisterung der Investoren reichte der bisherige Umsatz von dreieinhalbtausend Euro nicht aus, um einen Deal zu sichern. Judith Williams, eine der Investoren, teilte eine persönliche Anekdote aus ihrer Kindheit, als ihr Vater einen Hundesalon betrieb, was jedoch nicht ausreichte, um das Interesse der Investoren zu wecken.
Ein weiteres Startup, das in der Sendung vorgestellt wurde, war ‘Chrambl’, das einen innovativen Waschwürfel präsentierte. Der Gründer Alexander Kraml, der bereits vor zehn Jahren in der Sendung war, konnte diesmal Ralf Dümmel als Investor gewinnen. Trotz der Herausforderungen, denen sich die Startups in der Sendung stellen mussten, zeigten sie, dass mit innovativen Ideen und der richtigen Unterstützung vieles möglich ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant KI Strategie Public Sector (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Product Strategy Lead Daten & KI (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Startups in der Höhle der Löwen: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Startups in der Höhle der Löwen: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Startups in der Höhle der Löwen: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!