BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Matthias Goßmann übernimmt die Leitung der Vermietungsaktivitäten bei CA Immo in Berlin. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich Bürovermietung wird er die Position des Unternehmens auf dem Berliner Markt weiter ausbauen. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung und Positionierung der Büroentwicklungen von CA Immo.

Matthias Goßmann hat im September 2025 die Leitung der Vermietungsaktivitäten bei der CA Immo Deutschland GmbH in Berlin übernommen. In seiner neuen Rolle wird er die strategische Ausrichtung der Vermietung mit einem besonderen Augenmerk auf Büroentwicklungen verantworten. Seine umfangreiche Erfahrung und sein Netzwerk sollen dazu beitragen, die Position von CA Immo auf dem Berliner Immobilienmarkt weiter zu stärken.
Sonja Bischoff, Leiterin von CA Immo Berlin, äußerte sich positiv über die neue Besetzung: „Mit Matthias gewinnen wir einen sehr erfahrenen Vermietungsexperten mit hervorragender Marktkenntnis. Er hat in seiner bisherigen Laufbahn komplexe Vermietungsprozesse gesteuert und bedeutende Deals erfolgreich umgesetzt.“ Diese Expertise soll nun genutzt werden, um die Vermietungsaktivitäten von CA Immo in Berlin auf ein neues Niveau zu heben.
Goßmann selbst zeigt sich begeistert von seiner neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr, Teil von CA Immo zu sein und gemeinsam mit dem Berliner Team die Vermietungsaktivitäten in einem erstklassigen Immobilienportfolio weiterzuentwickeln. Besonders spannend ist es, die anstehenden Entwicklungsprojekte aktiv am Markt zu positionieren.“
Vor seinem Eintritt bei CA Immo war Goßmann als Head of Leasing Germany bei HB Reavis Germany GmbH tätig, wo er unter anderem die Vermietung des Berliner Projekts DSTRCT verantwortete. Seine Karriere im Bereich Bürovermietung begann er bei der HIH Real Estate GmbH, wo er von 2011 bis 2020 in verschiedenen leitenden Positionen tätig war. Diese Erfahrung wird ihm helfen, die Herausforderungen des Berliner Marktes erfolgreich zu meistern.
Die Berliner Immobilienlandschaft ist bekannt für ihre Dynamik und ihren Wettbewerb. Mit Goßmanns Expertise und seiner strategischen Ausrichtung könnte CA Immo eine noch stärkere Position in diesem Markt einnehmen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die neuen Impulse auf die Vermietungsaktivitäten und die Marktposition von CA Immo auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Matthias Goßmann stärkt CA Immo in Berlin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Matthias Goßmann stärkt CA Immo in Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Matthias Goßmann stärkt CA Immo in Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!