CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant den Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones mit einem Clamshell-Design, das 2028 auf den Markt kommen soll. Diese neue Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir mobile Geräte nutzen, grundlegend verändern. Die Technologie verspricht eine Kombination aus Stil und Funktionalität, die sowohl für Technikliebhaber als auch für modebewusste Nutzer attraktiv sein könnte.

Apple steht kurz davor, den Markt für faltbare Smartphones zu betreten, und plant, bis 2028 ein Clamshell-Design auf den Markt zu bringen. Diese Entwicklung könnte die Rückkehr der beliebten Klapphandys mit einem modernen Twist bedeuten. Laut Branchenberichten arbeitet Apple an zwei Hauptdesigns: einem Buchstil, der 2026 erscheinen soll, und einem Clamshell-Modell, das zwei Jahre später folgen wird.
Das Clamshell-Modell des faltbaren iPhones wird nicht primär für Produktivität entwickelt, sondern zielt darauf ab, den wachsenden Bedarf an kompakten, modeorientierten Geräten zu decken. Im Gegensatz zum Buchstil, der auf Bildschirmfläche und Multitasking setzt, wird das Clamshell-Design für Nutzer interessant sein, die Wert auf Portabilität und Stil legen. Es wird erwartet, dass das Gerät ein flexibles OLED-Panel verwendet, das sich von oben nach unten schließt, um die Größe zu reduzieren, ohne die Bildschirmgröße im geöffneten Zustand zu beeinträchtigen.
Apple verfolgt einen perfektionistischen Ansatz, um seine faltbaren Geräte marktreif zu machen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Scharnier und dessen Haltbarkeit, das aus einem Hybridmaterial für maximale Festigkeit gefertigt wird. Diese Sorgfalt erklärt, warum Apples faltbare iPhones länger brauchen, um auf den Markt zu kommen, da das Unternehmen die Herausforderungen der Display-Falte und des Scharniers überwinden musste.
Die späte Einführung von Apple in die faltbare Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, frühe Fehler zu vermeiden, die andere Hersteller gemacht haben. Das Clamshell-Modell scheint weniger darauf ausgerichtet zu sein, als Erster auf dem Markt zu sein, sondern vielmehr, es richtig zu machen. Diese Strategie könnte Apple einen Vorteil verschaffen, indem es aus den Fehlern der Konkurrenz lernt und seine Produkte mit fortschrittlicher Technologie und hoher Qualität ausstattet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant faltbares iPhone im Clamshell-Design für 2028" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant faltbares iPhone im Clamshell-Design für 2028" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant faltbares iPhone im Clamshell-Design für 2028« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!