ANTANANARIVO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Madagaskar haben Jugendproteste, die ursprünglich gegen Wasser- und Stromausfälle gerichtet waren, zu einem Militärputsch geführt. Die mächtige CAPSAT-Einheit der madagassischen Armee schloss sich den Demonstranten an und übernahm die Kontrolle über die militärischen Kräfte. Der bisherige Präsident Andry Rajoelina floh aus dem Land, während Colonel Michael Randrianirina als neuer Präsident vereidigt wurde.

In Madagaskar hat eine Welle von Jugendprotesten, die ursprünglich gegen Wasser- und Stromausfälle gerichtet waren, zu einem dramatischen politischen Umbruch geführt. Die Demonstrationen, die am 25. September in der Hauptstadt Antananarivo begannen, entwickelten sich schnell zu einem Aufruf zum Regierungswechsel. Am 11. Oktober schloss sich die einflussreiche CAPSAT-Einheit der madagassischen Armee den Protesten an und übernahm die Kontrolle über die militärischen Kräfte.
Bereits am nächsten Tag verkündete die paramilitärische Gendarmerie im nationalen Fernsehen, dass jeglicher Einsatz von Gewalt gegen Bürger untersagt sei, was als klares Zeichen ihrer Unterstützung für die Demonstranten gewertet wurde. Am 17. Oktober wurde Colonel Michael Randrianirina, der Kommandeur der CAPSAT, als neuer Präsident im Obersten Verfassungsgericht vereidigt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der politischen Landschaft Madagaskars.
Der bisherige Präsident Andry Rajoelina, der für Misswirtschaft und Korruption verantwortlich gemacht wurde, floh aus dem Land. Interessanterweise war es dieselbe CAPSAT-Einheit, die Rajoelina 2009 an die Macht brachte. Obwohl er 2014 von der Präsidentschaft zurücktrat, wurde er 2019 und erneut 2023 in umstrittenen Wahlen wiedergewählt. Randrianirina, ein Kritiker Rajoelinas, hatte bereits 2023 an einem Putschversuch teilgenommen und wurde durch ein Video bekannt, in dem er seine Offiziere aufforderte, sich den Demonstranten anzuschließen.
Die Proteste in Madagaskar sind Teil einer globalen Welle von Jugendprotesten, die in Ländern wie Nepal, Kenia, Marokko und Peru zu beobachten sind. Diese Bewegungen, oft von der Generation Z angeführt, fordern tiefgreifende politische Veränderungen. Während die spezifischen Forderungen variieren, ist der gemeinsame Nenner der Wunsch nach mehr Demokratie und weniger Korruption. Ob die jüngsten Ereignisse in Madagaskar zu langfristigen Veränderungen führen werden, bleibt abzuwarten. Historische Erfahrungen zeigen, dass schnelle Führungswechsel in nicht-demokratischen Systemen selten zu dauerhaften Reformen führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Madagaskar: Jugendproteste führen zu Militärputsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Madagaskar: Jugendproteste führen zu Militärputsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Madagaskar: Jugendproteste führen zu Militärputsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!