LIPPSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Hella, ein führender Autozulieferer, steht vor einem strategischen Wandel. Während das traditionelle Lichtgeschäft schwächelt, setzt das Unternehmen verstärkt auf Elektronik und Sensoren. Diese neuen Technologien könnten die Zukunft von Hella prägen und das Unternehmen in eine neue Ära führen.

Hella, ein renommierter Autozulieferer, sieht sich mit einem grundlegenden Wandel konfrontiert. Während das Unternehmen traditionell für seine hochwertigen Lichtsysteme bekannt ist, zeigt sich ein deutlicher Rückgang in diesem Bereich. Der Umsatz mit Scheinwerfern und Lichtsystemen sank um 8,5 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Dies ist nicht nur auf die schwächelnde Fahrzeugproduktion in Europa zurückzuführen, sondern auch auf das Auslaufen mehrerer Großprojekte in China und den USA.
Im Gegensatz dazu erlebt Hella in anderen Bereichen ein starkes Wachstum. Besonders die Nachfrage nach Radarsensoren, die für Fahrassistenzsysteme und teilautonomes Fahren entscheidend sind, nimmt zu. Auch die Umsätze mit Batteriemanagementsystemen für Elektroautos in China steigen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Hella sich zunehmend auf Elektronik und Sensorik konzentriert, um sich für die Zukunft zu rüsten.
Der Wandel im Produktportfolio von Hella spiegelt einen breiteren Trend in der Automobilzulieferindustrie wider. Elektronik verdrängt zunehmend mechanische Komponenten, und Softwarelösungen gewinnen an Bedeutung. Diese Transformation erfordert erhebliche Investitionen in neue Technologien, während bestehende Produktionslinien an Auslastung verlieren. Unternehmen, die diesen Wandel nicht rechtzeitig vollziehen, riskieren, Marktanteile zu verlieren.
Die Integration von Hella in den Forvia-Konzern, ehemals Faurecia, stellt das Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen. Während Hella weiterhin als Ingenieurmarke mit hohem Qualitätsanspruch agiert, muss es Synergien im Forvia-Verbund nutzen. Dies betrifft Bereiche wie Einkauf, Forschung und Entwicklung, die effizienter und internationaler gestaltet werden sollen. Die Zukunft von Hella hängt davon ab, ob das Management die Balance zwischen den hochmargigen Zukunftsfeldern und dem schrumpfenden Traditionsgeschäft findet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hella im Wandel: Elektronik als Zukunftstreiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hella im Wandel: Elektronik als Zukunftstreiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hella im Wandel: Elektronik als Zukunftstreiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!