PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OpenInfra Foundation hat auf ihrer ersten Konferenz seit der Integration in die Linux Foundation wichtige Themen wie digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz diskutiert. Während OpenStack bereits als Alternative zu VMware positioniert wird, gibt es noch Herausforderungen bei der Migration komplexer Systeme. Neue Entwicklungen im Bereich Kata Container und Confidential Computing könnten jedoch die Zukunft der Cloud-Technologien prägen.

Die OpenInfra Foundation hat auf ihrer jüngsten Konferenz in Paris zentrale Themen wie digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz in den Fokus gerückt. Diese Veranstaltung war die erste ihrer Art seit der Integration der Foundation in die Linux Foundation. Ein zentrales Thema war die Rolle von OpenStack als Alternative zu VMware, insbesondere im Hinblick auf die digitale Souveränität. Während OpenStack bereits als vielversprechende Option gilt, gibt es noch Herausforderungen bei der Migration komplexer Systeme, insbesondere bei der Umstellung von vSAN und NSX auf OpenStack-Komponenten wie Neutron und Cinder.
Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz lag auf den technischen Neuerungen im Bereich Kata Container und Confidential Computing. Kata Container bietet eine innovative Lösung für leichtgewichtige virtuelle Maschinen, die über containerd und ähnliche Technologien gesteuert werden. Diese Entwicklung ermöglicht eine effizientere Nutzung von Ressourcen und bietet gleichzeitig eine erhöhte Sicherheit durch die Integration von Trusted Execution Environments (TEE) und Technologien wie Intel SGX und AMD SEV-SNP.
Besonders interessant ist die Zusammenarbeit mit NVIDIA, die einen optimierten Linux-Kernel für Kata Container bereitstellt. Diese Integration ermöglicht die Umsetzung von Confidential Computing-Konzepten, bei denen der containerd-Prozess in einer sicheren Umgebung läuft. Die Attestierung durch NVIDIA-Werkzeuge stellt sicher, dass Anwendungen in einer vertrauenswürdigen Umgebung ausgeführt werden, was die Sicherheit und Integrität der Daten weiter erhöht.
Die OpenInfra Foundation hat zudem ein Forschungspapier veröffentlicht, das die Rolle von OpenStack in der nächsten Generation von Cloud-Technologien beleuchtet. Es werden fünf Anwendungsfälle beschrieben, darunter die Bereitstellung von GPU-as-a-Service-Plattformen und vollautomatisierte MLOps-Plattformen. Diese Entwicklungen könnten OpenStack einen neuen Aufschwung verleihen, insbesondere in Kombination mit der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und digitaler Souveränität.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

AI Engineer (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenInfra Foundation: Fortschritte bei KI und OpenStack" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenInfra Foundation: Fortschritte bei KI und OpenStack" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenInfra Foundation: Fortschritte bei KI und OpenStack« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!