TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japan plant, Banken den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen, was den Markt erheblich beeinflussen könnte. DeepSnitch AI, ein aufstrebendes Krypto-Projekt, zieht mit seiner KI-gestützten Handelsplattform die Aufmerksamkeit auf sich und könnte das nächste große Ding im Krypto-Bereich werden.

Japan hat kürzlich Pläne angekündigt, die es traditionellen Banken ermöglichen könnten, Kryptowährungen zu kaufen und zu halten. Diese regulatorische Änderung, die von der japanischen Finanzaufsichtsbehörde FSA vorgeschlagen wurde, könnte den Zugang zu Krypto-Investitionen für institutionelle Anleger erheblich erleichtern und das Vertrauen in den Markt stärken. Die FSA plant, diesen Vorschlag bei einem Treffen des Finanzdienstleistungsrates zu präsentieren, was eine bedeutende Entwicklung für den Krypto-Markt darstellt.
Diese Initiative folgt auf frühere Schritte Japans, die Krypto-Adoption zu fördern, darunter Pläne mehrerer japanischer Banken, einen Yen-basierten Stablecoin zu lancieren. Diese Entwicklungen könnten die Liquidität im Markt erhöhen und den Weg für neue Investitionen ebnen. In diesem Kontext gewinnt DeepSnitch AI an Bedeutung, ein Projekt, das durch seine KI-gestützte Handelsplattform und das Potenzial für erhebliche Wertsteigerungen hervorsticht.
DeepSnitch AI hat in der zweiten Phase seines Presales bereits über 446 Millionen US-Dollar gesammelt. Das Projekt bietet eine umfassende Handelsanalyse-Suite, die speziell auf Einzelhändler abzielt und es ihnen ermöglicht, mit großen Investoren und Insidern gleichzuziehen. Diese Plattform nutzt fünf KI-Agenten, um Marktanalysen bereitzustellen, die es den Nutzern ermöglichen, Marktbewegungen zu erkennen und neue Trends zu entdecken.
Der Vorschlag der FSA, Banken als Krypto-Börsen zu registrieren, könnte den Markt weiter stabilisieren und neue Investoren anziehen. Da Japan zunehmend krypto-freundlich wird, könnten solche regulatorischen Änderungen den Markt erheblich beeinflussen und zu einem Anstieg der Krypto-Adoption führen. In diesem Umfeld könnte DeepSnitch AI, unterstützt durch seine starken Grundlagen und die wachsende Community, das nächste große Krypto-Projekt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japan öffnet Banken für Kryptowährungen: DeepSnitch AI im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japan öffnet Banken für Kryptowährungen: DeepSnitch AI im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japan öffnet Banken für Kryptowährungen: DeepSnitch AI im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!