PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der CEO von Tesla, hat auf einer kürzlichen Investorenkonferenz seine Vision für die Zukunft von Teslas humanoiden Robotern, bekannt als Optimus, dargelegt. Er betonte die Bedeutung seiner Kontrolle über diese Roboterarmee, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit seinen Vorstellungen entwickelt wird. Musk sieht in diesen Robotern nicht nur eine Möglichkeit, die Arbeitswelt zu revolutionieren, sondern auch eine potenzielle Quelle enormer finanzieller Gewinne.

Elon Musk, der visionäre CEO von Tesla, hat kürzlich auf einer Investorenkonferenz seine ehrgeizigen Pläne für die Zukunft der humanoiden Roboter von Tesla, bekannt als Optimus, vorgestellt. Musk sieht in diesen Robotern nicht nur eine Möglichkeit, die Arbeitswelt zu revolutionieren, sondern auch eine potenzielle Quelle enormer finanzieller Gewinne. Er betonte die Bedeutung seiner Kontrolle über diese Roboterarmee, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit seinen Vorstellungen entwickelt wird.
In der Diskussion über die Zukunft von Tesla hob Musk hervor, dass er sich nicht wohl dabei fühle, eine so mächtige Roboterarmee zu schaffen, ohne einen starken Einfluss darauf zu haben. Er stellte die Frage, ob er, nachdem diese Roboterarmee gebaut wurde, einfach abgesetzt werden könnte. Diese Bedenken unterstreichen Musks Wunsch, nicht nur die technologische Entwicklung zu leiten, sondern auch die strategische Kontrolle über die Zukunft von Tesla zu behalten.
Musk hat bereits in der Vergangenheit betont, dass Tesla mehr als nur ein Elektroautohersteller ist. Er sieht das Unternehmen als Vorreiter in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung. Mit Optimus plant Tesla, den Arbeitsmarkt grundlegend zu verändern und die Menschheit von der Notwendigkeit der Arbeit zu befreien. Musk beschreibt eine Zukunft, in der Arbeiten optional ist, ähnlich wie das Anbauen eigener Lebensmittel anstelle des Einkaufs im Supermarkt.
Die technischen Herausforderungen bei der Entwicklung von Optimus sind jedoch nicht zu unterschätzen. Besonders die Konstruktion humanoider Hände und Unterarme stellt die Ingenieure vor große Herausforderungen. Trotz dieser Hürden plant Tesla, bis Ende nächsten Jahres mit der Massenproduktion von Optimus zu beginnen. Diese Roboter könnten in Zukunft nicht nur einfache Aufgaben übernehmen, sondern auch komplexe Tätigkeiten wie chirurgische Eingriffe durchführen, was Musk als einen ‘unendlichen Geldtrick’ für Tesla bezeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

AI Solution Architect (all genders)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk strebt nach Einfluss auf Teslas Roboterarmee" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk strebt nach Einfluss auf Teslas Roboterarmee" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk strebt nach Einfluss auf Teslas Roboterarmee« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!