LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ältere Erwachsene nicht unbedingt 10.000 Schritte pro Tag erreichen müssen, um ihre Herzgesundheit zu verbessern. Bereits 4.000 Schritte an ein bis zwei Tagen pro Woche können das Risiko von Herzkrankheiten und die Sterblichkeit signifikant senken.

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass ältere Erwachsene nicht die oft zitierte Marke von 10.000 Schritten pro Tag erreichen müssen, um ihre Herzgesundheit zu verbessern. Die Untersuchung, die in der renommierten British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigt, dass bereits 4.000 Schritte an ein bis zwei Tagen pro Woche das Risiko von Herzkrankheiten und die Sterblichkeit signifikant senken können.
Die Studie, die über 13.500 ältere Frauen in den USA umfasste, ergab, dass Frauen, die mindestens 4.000 Schritte an ein bis zwei Tagen pro Woche gingen, ein um 26 Prozent geringeres Sterberisiko hatten als jene, die diese Schwelle nie erreichten. Zudem war ihr Risiko für Herzkrankheiten um 27 Prozent reduziert. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Bewegung, auch wenn sie nicht täglich erfolgt.
Interessanterweise zeigte die Studie, dass die Gesamtanzahl der Schritte über die Woche hinweg wichtiger für die Herzgesundheit war als die Anzahl der Tage, an denen die Schritte gemacht wurden. Dies bedeutet, dass auch längere Spaziergänge an wenigen Tagen pro Woche vorteilhaft sein können. I-Min Lee, eine der Autorinnen der Studie und Epidemiologin an der Harvard University, betonte, dass es wichtig sei, realistische und machbare Ziele für ältere Erwachsene zu setzen, da diese oft weniger aktiv sind.
Die Ergebnisse der Studie stellen die weit verbreitete Annahme in Frage, dass 10.000 Schritte pro Tag notwendig sind, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Eine frühere Untersuchung hatte bereits gezeigt, dass sich die Vorteile bei etwa 7.000 Schritten pro Tag einstellen. Dr. Rikuta Hamaya, ein weiterer Autor der Studie, empfiehlt älteren Frauen, mindestens 4.000 Schritte an ein bis zwei Tagen pro Woche zu gehen, um ihre Herzgesundheit zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weniger Schritte, mehr Gesundheit: Neue Erkenntnisse für Senioren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weniger Schritte, mehr Gesundheit: Neue Erkenntnisse für Senioren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weniger Schritte, mehr Gesundheit: Neue Erkenntnisse für Senioren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!