NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Kaufempfehlung für SAP trotz leicht gesenkter Cloud-Ziele für 2025 beibehalten. Analyst Mohammed Moawalla sieht den Anstieg des Current Cloud Backlog als solide an, was die langfristigen Aussichten des Unternehmens stärkt. Diese Einschätzung kommt nach der Veröffentlichung des jüngsten Quartalsberichts von SAP.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Kaufempfehlung für SAP bekräftigt, obwohl das Unternehmen seine Cloud-Ziele für 2025 leicht gesenkt hat. Analyst Mohammed Moawalla sieht dennoch keinen Grund zur Besorgnis, da der Anstieg des Current Cloud Backlog, also der vertraglich zugesicherten Clouderlöse in den kommenden 12 Monaten, weiterhin solide ist. Diese Einschätzung unterstreicht das Vertrauen in die langfristige Wachstumsstrategie von SAP.
Der jüngste Quartalsbericht von SAP hat gezeigt, dass das Unternehmen trotz der Anpassung seiner Cloud-Ziele auf Kurs bleibt. Die solide Entwicklung des Current Cloud Backlog wird als Indikator für die anhaltende Nachfrage nach SAPs Cloud-Lösungen gesehen. Diese Entwicklung ist besonders wichtig, da die Cloud-Strategie ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von SAP ist.
Goldman Sachs sieht in SAP weiterhin eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Analysten betonen, dass die Anpassung der Cloud-Ziele nicht als Schwäche, sondern als realistische Anpassung an die Marktbedingungen zu verstehen ist. Die langfristigen Wachstumsaussichten bleiben positiv, insbesondere da SAP kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Cloud-Dienste investiert.
Die Entscheidung von Goldman Sachs, die Kaufempfehlung beizubehalten, spiegelt das Vertrauen in die Fähigkeit von SAP wider, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und weiterhin Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Die solide Performance des Current Cloud Backlog zeigt, dass SAP gut positioniert ist, um von der steigenden Nachfrage nach Cloud-Lösungen zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldman Sachs bleibt optimistisch für SAP trotz gesenkter Cloud-Ziele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldman Sachs bleibt optimistisch für SAP trotz gesenkter Cloud-Ziele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldman Sachs bleibt optimistisch für SAP trotz gesenkter Cloud-Ziele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!