LONDON (IT BOLTWISE) – Der neueste NOAA-Wettersatellit GOES-19 hat ein faszinierendes Bild der Erde aufgenommen, während sie vor der Sonne vorbeizog. Dieses seltene Ereignis bietet Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des Satelliten und die Dynamik der Sonnenkorona. Die Aufnahme zeigt die Erde als Silhouette vor der leuchtenden Sonnenatmosphäre, was nicht nur ein beeindruckendes visuelles Spektakel ist, sondern auch als Kalibrierungstest für die Instrumente des Satelliten dient.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der neueste Wettersatellit der U.S. National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), GOES-19, hat kürzlich ein bemerkenswertes Bild aufgenommen, das die Erde vor der Sonne zeigt. Dieses Bild, das von der CCOR-1-Koronagraphen-Kamera des Satelliten aufgenommen wurde, zeigt die Erde als dunkle Silhouette vor der hellen Sonnenkorona. Diese Aufnahme ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Test für die Kalibrierung der Instrumente des Satelliten.

GOES-19, der 2024 gestartet wurde und Anfang 2025 seinen Betrieb aufnahm, befindet sich in einer geostationären Umlaufbahn etwa 36.000 Kilometer über dem Äquator. Diese Position ermöglicht es dem Satelliten, kontinuierlich über einem bestimmten Bereich der Erde zu „schweben“ und sowohl das Wetter auf der Erde als auch die turbulente Umgebung des Weltraums zu überwachen. Die Aufnahme der Erde vor der Sonne ist ein unerwartetes Ereignis, das den Wissenschaftlern hilft, die Empfindlichkeit und Genauigkeit der Instrumente des Satelliten zu überprüfen.

Die CCOR-1-Kamera, die speziell für die Beobachtung der Sonnenkorona entwickelt wurde, ist in der Lage, die feinen Strukturen der Sonnenatmosphäre in Echtzeit zu erfassen. Die Korona, die normalerweise für das menschliche Auge unsichtbar ist, leuchtet schwach im sichtbaren Licht und erstreckt sich Millionen von Kilometern in den Weltraum. Aus dieser Region stammen koronale Massenauswürfe, die große Mengen an Plasma und Magnetfeldern in das Sonnensystem schleudern können und manchmal die Erde treffen, was zu Störungen bei Satelliten, Stromnetzen und Kommunikationsnetzwerken führen kann.

Das Bild der Erde vor der Sonne zeigt, dass die CCOR-1-Kamera wie vorgesehen funktioniert und in der Lage ist, selbst bei der Anwesenheit eines so hellen Objekts wie der Erde feine solare Strukturen zu erfassen. Diese unerwartete „Fotobombe“ der Erde bietet auch einen nützlichen Kalibrierungstest, der den Wissenschaftlern hilft zu verstehen, wie die Kamera mit Streulicht, Reflexionen und dem Helligkeitskontrast zwischen Himmelskörpern umgeht. Solche Tests sind entscheidend, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten zu gewährleisten, die der Satellit liefert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein
Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein".
Stichwörter Astronomie Erde Goes-19 Korona Luft- Und Raumfahrt Nasa NOAA Raumfahrt Satellit Sonne Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Nachhaltige Architektur: Der Green Pavillon in Metzingen

Vorheriger Artikel

Amazon integriert KI-gestützte Einkaufshilfe


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erdbeobachtung: GOES-19 Satellit fängt Erde vor der Sonne ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    319 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs