PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei der größten europäischen Luft- und Raumfahrtunternehmen, Airbus, Leonardo und Thales, haben sich zusammengeschlossen, um die europäische Raumfahrtlandschaft neu zu gestalten. Diese Fusion zielt darauf ab, die fragmentierte Industrie zu konsolidieren und Europa eine stärkere Position im globalen Wettbewerb zu verschaffen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäische Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da Airbus, Leonardo und Thales ihre Kräfte bündeln, um eine neue Ära der Zusammenarbeit einzuleiten. Diese drei Giganten der Luft- und Raumfahrt haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Raumfahrtaktivitäten in ein gemeinsames Unternehmen zu überführen. Ziel ist es, die europäischen Fähigkeiten in den Bereichen Satelliten, Kommunikation und Erdbeobachtung unter einem Dach zu vereinen.

Das neue Unternehmen wird die Space Systems und Space Digital Geschäfte von Airbus, die Raumfahrtsparte von Leonardo sowie die Beteiligungen von Thales an Thales Alenia Space und Telespazio integrieren. Mit rund 25.000 Mitarbeitern und einem prognostizierten Jahresumsatz von etwa 6,5 Milliarden Euro wird das Unternehmen eine bedeutende Rolle in der europäischen Raumfahrt einnehmen. Die Eigentumsverhältnisse sind so gestaltet, dass Airbus 35 % und Leonardo sowie Thales jeweils 32,5 % halten, was eine ausgewogene Governance-Struktur unter gemeinsamer Kontrolle sicherstellt.

Die Fusion wird voraussichtlich mittlere dreistellige Millionenbeträge an jährlichen Synergien innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss generieren, hauptsächlich durch Effizienzsteigerungen in den Bereichen Engineering, Fertigung und Projektmanagement. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von End-to-End-Raumfahrtinfrastrukturen und -diensten, wobei Trägerraketen ausgeschlossen sind. Die operative Umsetzung des Unternehmens wird für 2027 erwartet, vorbehaltlich der Konsultationen mit den Mitarbeitern und der behördlichen Genehmigungen.

Diese Konsolidierung ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der europäischen Raumfahrtindustrie, die bisher durch Fragmentierung gekennzeichnet war. Durch die Vereinigung von drei etablierten Luft- und Raumfahrtführern strebt das Unternehmen an, die notwendige Größe und Expertise zu erreichen, um im globalen Wettbewerb, insbesondere mit Unternehmen wie SpaceX, Northrop Grumman und Lockheed Martin, effektiver konkurrieren zu können. Gleichzeitig unterstützt die Fusion das übergeordnete Ziel Europas, strategische Autonomie zu erlangen und die Abhängigkeit von nicht-europäischer Technologie für kritische Fähigkeiten zu verringern.

Ein bemerkenswerter Abwesender in dieser Konsolidierung ist das deutsche Unternehmen OHB, das weiterhin seinen eigenen Weg verfolgt. OHB bleibt ein wichtiger Akteur in der europäischen Raumfahrtlandschaft, insbesondere durch seine führende Rolle im Konsortium für das geplante Odin’s Eye Raketenwarnsystem, ein Schlüsselelement der zukünftigen europäischen weltraumgestützten Verteidigungsarchitektur.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte
Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte".
Stichwörter Airbus Astronomie Erdbeobachtung Kommunikation Leonardo Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Satelliten Space Thales Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Raumfahrt: Airbus, Leonardo und Thales bündeln Kräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    469 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs