BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner S-Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz, um ihre Ticketkontrollen effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz von KI sollen doppelte Überprüfungen vermieden und der Personaleinsatz optimiert werden. Diese technologische Neuerung zielt darauf ab, die Wertschätzung für zahlende Fahrgäste zu erhöhen und gleichzeitig die Schwarzfahrerquote zu senken.
Die Berliner S-Bahn plant, ihre Ticketkontrollen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter zu gestalten. Diese technologische Neuerung soll den Kontrolleuren gezielte Hinweise geben, welche Züge mit hoher Priorität überprüft werden sollten. Ziel ist es, doppelte Kontrollen zu vermeiden und den Personaleinsatz zu optimieren.
Jörg Mühling, Leiter des Fahrgastmarketings bei der Berliner S-Bahn, betont, dass es bei den Kontrollen nicht primär um die Bestrafung von Schwarzfahrern geht, sondern um die Wertschätzung derjenigen, die ordnungsgemäß ein Ticket kaufen. Die KI-Technologie soll helfen, die Kontrollen zu strukturieren und den Fahrgästen ein besseres Erlebnis zu bieten.
Im Jahr 2024 wurden rund 11,1 Millionen Fahrgäste kontrolliert, ähnlich wie im Vorjahr. Dabei wurden 199.000 Personen ohne gültigen Fahrausweis erwischt. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit, die Effizienz der Kontrollen zu steigern und die Schwarzfahrerquote zu senken.
Die Einführung von KI in den Ticketkontrollen könnte auch als Vorbild für andere Verkehrsbetriebe dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Die Technologie bietet die Möglichkeit, den Personaleinsatz zu optimieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dies könnte langfristig auch zu einer Reduzierung der Betriebskosten führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI Compliance Manager

Technischer Redakteur - KI - Medizintechnik (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!