REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft Teams plant eine neue Funktion, die den Standort von Mitarbeitern überwacht, indem sie die Verbindung zu Büro-Wi-Fi-Netzwerken nutzt. Diese Änderung könnte die Flexibilität des Homeoffice-Arbeitens erheblich einschränken und wird voraussichtlich im Dezember 2025 eingeführt.
Microsoft Teams plant eine bedeutende Änderung, die die Arbeitsweise vieler Mitarbeiter beeinflussen könnte. Ab Dezember 2025 wird eine neue Funktion eingeführt, die den Standort von Mitarbeitern überwacht, indem sie die Verbindung zu Büro-Wi-Fi-Netzwerken nutzt. Diese Funktion könnte die Flexibilität des Homeoffice-Arbeitens erheblich einschränken, da sie Arbeitgebern ermöglicht, den tatsächlichen Aufenthaltsort ihrer Mitarbeiter zu überprüfen.
Die neue Funktion wird laut Microsoft 365-Roadmap automatisch den Arbeitsort eines Nutzers festlegen, sobald dieser sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Unternehmens verbindet. Dies könnte durch die Erkennung der IP-Adresse oder des MAC-Adresse des Routers geschehen. Diese Funktion wird standardmäßig deaktiviert sein, aber Administratoren können entscheiden, ob sie aktiviert wird und ob Nutzer sich dafür entscheiden müssen.
Diese Entwicklung erinnert an ähnliche Maßnahmen, die Unternehmen wie Amazon nach der Pandemie ergriffen haben, um Mitarbeiter zurück ins Büro zu holen. Einige Mitarbeiter versuchten, ihre Heimnetzwerke so zu konfigurieren, dass sie wie die Unternehmensnetzwerke aussahen, um die Überwachung zu umgehen. Allerdings könnte Microsofts Ansatz fortschrittlichere Methoden zur Standortbestimmung nutzen, die solche Tricks unwirksam machen.
Die Einführung dieser Funktion könnte weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitskultur haben, insbesondere in Zeiten, in denen viele Unternehmen flexible Arbeitsmodelle fördern. Es bleibt abzuwarten, wie Unternehmen und Mitarbeiter auf diese neue Möglichkeit der Standortüberwachung reagieren werden und ob dies zu einer Rückkehr zu traditionelleren Arbeitsmodellen führen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI Compliance Manager

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Teams plant Standortüberwachung für Mitarbeiter" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Teams plant Standortüberwachung für Mitarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Teams plant Standortüberwachung für Mitarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!