BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz verändert die Berufswahl junger Menschen. Experten empfehlen, sich auf handwerkliche Berufe zu konzentrieren, da diese zukunftssicherer erscheinen als akademische Laufbahnen. Die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt sind weitreichend und betreffen insbesondere Einsteiger-Jobs.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten, sondern auch, welche Berufe in Zukunft gefragt sein werden. Während viele Studierende der Generation Z bereits auf KI-Tools wie ChatGPT zurückgreifen, um ihre akademischen Arbeiten zu erleichtern, warnen Experten vor den langfristigen Auswirkungen dieser Technologien auf den Arbeitsmarkt.
Rüdiger Maas, ein renommierter Generationenforscher, hebt hervor, dass KI zwar als wertvolles Hilfsmittel dienen kann, jedoch auch die Gefahr birgt, traditionelle akademische Fähigkeiten zu untergraben. Besonders in den Geisteswissenschaften, wo das kritische Denken und die tiefgehende Analyse im Vordergrund stehen, könnte die zunehmende Automatisierung durch KI zu einer Abwertung führen. Maas schlägt vor, den mündlichen Teil in Prüfungen stärker zu gewichten, um die Reflexionsfähigkeit der Studierenden besser zu bewerten.
Hartwin Maas, ein Zukunftsforscher, sieht in der Entwicklung der KI auch eine Chance für das Handwerk. Er kritisiert die übertriebene Akademisierung in Deutschland und betont die Vorteile handwerklicher Berufe, die durch ein stabiles Einkommen, gute Karrierechancen und eine frühere Selbstständigkeit überzeugen. Diese Berufe könnten in einer von KI dominierten Zukunft an Bedeutung gewinnen, da sie Fähigkeiten erfordern, die Maschinen nicht ersetzen können.
Die Prognosen für den Arbeitsmarkt sind gemischt. Während einige Einsteiger-Jobs durch KI obsolet werden könnten, entstehen gleichzeitig neue Berufsfelder, die heute noch unbekannt sind. Die Herausforderung besteht darin, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und ihnen die Vorteile dieser Berufe aufzuzeigen. Praktika und direkte Erfahrungen könnten hierbei helfen, das Interesse zu wecken und die Attraktivität des Handwerks zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz verändert Berufswahl: Handwerk im Fokus" für unsere Leser?







#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz verändert Berufswahl: Handwerk im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz verändert Berufswahl: Handwerk im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!